Agrarbildungszentrum Salzkammergut
Mitglied seit: 2009
Kontaktperson: Barbara Mayr
Adresse: 4813 Altmünster, Pichelhofstraße 62
E-mail: lwbfs-altmuenster.post@ooe.gv.at
Weblink: www.abzsalzkammergut.at
Klimabündnisthemen im Unterricht
- Religion/Ethik
- Landtechnik
- Haushaltsmanagement
- Pflanzenbau
- Landwirtschaft
- Ernährungslehre
Projekte und Maßnahmen
Verkehr/Mobilität
- Schulausflüge werden klimafreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. Rad o. ä. zurückgelegt
- Förderung der Freude an Bewegung
- Weitere Maßnahmen: dabei bei gesunde Schule : Tschoukballturniere, Fitnessgeräteschulung, Fitnessparcour
Landwirtschaft/Ernährung und Beschaffung
- Wir bieten gesunde Jause an: bio – saisonal – regional
- Leitungswasser statt Flaschenwasser wird beworben
- Bazar/Flohmarkt/Tauschmarkt
- Abfalltrennung
- Besuch des regionalen Bäckers, Greißlers oder Marktes
- Exkursion zu regionalen und/oder Biobetrieben
- Weitere Maßnahmen: Greenpeer Projekte "Hühnerstall und Hühnerhaltung"; eigener Genußladen saisonal und regional,..
Klimagerechtigkeit/Entwicklungszusammenarbeit
- Heimisches Holz bei Möbel
Öffentlichkeitsarbeit
- Bericht über Klimabündnis-Aktivitäten (bzw. Klima-Tipps) in Schulzeitung
- Verwendung des Klimabündnis-Logos auf Schul-Website,
- Briefpapier, in Schaukästen
- Klimabündnis-Tafel für Außenraum
- Klimabündnis-Manifest für Innenraum
- Projektdokumentation bei Schulveranstaltungen
- Kooperation mit Gemeinde/Stadt
Naturerfahrung
- Regelmäßige Wald- und/oder Naturspaziergänge bzw. Exkursionen
- Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien
- Naturnaher Garten wird genutzt und gestaltet
- Gemeinsames Gärtnern (wenn kein Garten vorhanden: in Töpfen etc.)
- Aufenthalt im Freien in der Pause wird ermöglicht
- Erspüren der Jahreszeiten bzw. ökologische Kreisläufe verstehen
- Weitere Maßnahmen: Zusammenarbeit mit Naturpark Attersee Traunsee