ADLER-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG

Mitglied seit: 2022
Kontaktperson: Le Levé, Clemens
Adresse: 6130 Schwaz, Bergwerkstraße 22
Tel: +43 5242 6922
E-Mail: info@adler-lacke.com
Weblink: https://www.adler-lacke.com

Bisherige Leistungen für den Klimaschutz

  • Produkte: über 65 % Wasserlacksysteme, ADLER green Label Produkte, Zertifizierungen: Cradle to Cradle, Österreichisches Umweltzeichen
  • Energie: Ökostrom; Photovoltaikanlage, Grundwasserwärmepumpen
  • Abfall: Abfallmanagement, Abwasserreinigungsanlage, Abluftreinigung, Mülltrennung
  • Gebäude: schrittweise thermische Gebäudesanierung, Fenstertausch, Dämmung, Heizung
  • Verpackung: Rücknahme und Wiederverwendung von Mehrweggebinden, z. T. aus Recycling-Material
  • Mobilität: moderner Fuhrpark, Euro 5 bzw. 6 Lkw, E-Auto
  • Verpflegung: Mitarbeiterkantine, übrig gebliebenes Essen am Abend kostenfrei für Mitarbeiter:innen, Produkte aus der Umgebung in Mehrwegverpackung
  • Kommunikation: Nachhaltigkeitsbericht
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen: ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001, ISO 45001, EMAS, Responsible Care, klimaaktiv Projektpartner, CATAS Quality Award, KOMO Zertifizierung, UN Global Compact, …

Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Periode 2022–2030)

  • Produkte: Erweiterung des Angebots an zertifizierten nachhaltigen Produkten
  • Kreislaufwirtschaft: Fokus bei der Produktentwicklung, Bewertung der ökologischen Fußabdrücke der Rohstoffe und Produkte
  • Energieeffizienz: Ausbau des Energiemanagementsystems, Messkonzept, Zählerstruktur
  • Erneuerbare Energie: Erweiterung von Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen, Wärmerückgewinnung
  • Gebäude: thermische Gebäudesanierung der Bestandsgebäude und hohe thermische Standards bei den Neubauten
  • Mobilität: Ausbau der E-Flotte & Ladestationen, Bereitstellung umweltfreundlicher Verkehrsmittel
  • Logistik: Tourenoptimierung, Beladungsgrad
  • Verpackung: Reduzierung der Verpackung, Erhöhung der Recyclierbarkeit

UNSERE KLIMABÜNDNIS-PHILOSOPHIE

Nachhaltigkeit bedeutet für ADLER:  

  • innovativ zu handeln,
  • Umwelt und Ressourcen zu schonen,
  • unseren Mitarbeiter:innen Arbeitgeber erster Wahl zu sein,
  • unsere Geschäfte auf verantwortungsvolle Art zu führen und damit
  • langfristigen Mehrwert für unsere Kund:innen, Mitarbeiter:innen und die Gesellschaft zu schaffen.

Nachhaltiges Wirtschaften geht weit über rein ökologische Aspekte hinaus. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, in größeren Zusammenhängen Verantwortung zu übernehmen:  

Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen wir sichere und gesunde Arbeitsplätze mit Perspektiven bieten. Für unsere Kund:innen und Lieferant:innen, mit denen wir stabile Partnerschaften auf der Basis von Respekt, Vertrauen und Verlässlichkeit pflegen. Für unseren Standort, den wir durch nachhaltiges Unternehmertum mit Handschlagqualität stärken. Für unser Ökosystem, dessen Ressourcen wir schonen, damit auch die nächsten Generationen eine lebenswerte Erde vorfinden. 

Qualitätsbewusstsein, Nachhaltigkeit, Verantwortung gegenüber Menschen und Umwelt:  

Das ist der Maßstab, den wir uns selbst setzen. In unserer täglichen Arbeit bemühen wir uns, diese Philosophie mit Leben und Inhalt zu erfüllen – mit vollem Einsatz und ganzem Herzen

logo

Betriebe finden


Bundesland


Stichwort

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen