Schulworkshops mit der Klima-Escapebox

Workshop-Angebot für Schulen ab der 10. Schulstufe

Foto: Klimabündnis Österreich

Die Uhr tickt. Und die Folgen der Klimakrise betreffen uns alle.

  • Wie schaffen wir es, die Kurve doch noch zu kratzen?
  • Wo setzen wir an?
  • Gelingt es uns, andere mit an Bord zu holen?

Das Klimabündnis hat ein einzigartiges Spielerlebnis entwickelt: eine Klima-Escapebox. Das Grundprinzip ist schnell erklärt: Die Spielenden müssen einen Weg aus der Klimakrise finden. Der Weg dorthin ist mit kniffligen Rätseln, versteckten Botschaften, Geheimfächern und überraschenden Wendungen gepflastert. 

Die Klima-Escapebox macht die komplexen Themen Klimawandelanpassung, Klimagerechtigkeit und Klima-Kommunikation auf eine ganz neue Art begreifbar.

Das Spielerlebnis fesselt die Teilnehmenden und rüttelt sie wach. Es zeigt Wege aus der Krise und motiviert, sich einerseits noch mehr mit dem Thema auseinanderzusetzen und andererseits selbst aktiv zu werden. Und am Ende gibt es sogar etwas zu gewinnen.

Limitiertes Workshop-Angebot für Schulen ab September 2022 (bereits ausgebucht):

Im Rahmen des Projekts "Neue Methoden der Klima-Kommunikation",  das mit der Unterstützung des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), Sektion VI., Abt.1 umgesetzt wird, können wir ein gewisses Angebot an Workshops kostenlos anbieten. 

Zusätzliche Workshop-Termine können nach Vereinbarung kostenpflichtig gebucht werden. 

Dauer des Workshops: 2 Unterrichtseinheiten vor Ort in der Schule

Für die Durchführung eines Escapebox Workshops wird eine thematische Vorbereitung seitens der Pädagog:innen und Schüler:innen empfohlen. (Unterrichtsmaterialien werden vom Klimabündnis vorab zur Verfügung gestellt). 

Kontakt und weitere Infos:

Isolde Baumgartner, isolde.baumgartner@klimabuendnis.at, +43 (1) 581 5881-25 oder 0660/5980460

Idee, Konzeption und Gestaltung der Klima-Escapebox: Thomas Kautnek und Michael Wiktora

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen