Stark für's Klima
Aufbaulehrgang für Gemeindevertreter:innen am 14. Oktober in St. Pölten.
In der Arbeit mit Klimabündnis-Gemeinden begegnen wir laufend motivierten Personen, die versuchen, wirksame Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen. Fakt ist: Die Herausforderungen der Klimakrise können nur gemeinsam und von Vielen bewältigt werden. Es braucht Mitstreiter:innen und Verbündete. Und es braucht einen professionellen Umgang mit Kritiker:innen und Klimawandel-Leugner:innen.
Vom Grübeln ins Handeln
Der Lehrgang vermittelt Tools für eine erfolgreiche Klimakommunikation, bringt Klarheit für das persönliche Engagement, macht Mut zur Gründung eines Klima-Teams und zeigt Erfolgsfaktoren für die gemeinsame Arbeit im Klimaschutz auf.
Die Teilnehmer:innen
- erfahren, wie sie vom Grübeln zum Handeln kommen und dabei motiviert und energiegeladen bleiben;
- üben Grundlagen erfolgreicher Klimakommunikation und Methoden für den Umgang mit Klimawandel-Skeptiker:innen
- lernen Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Teamarbeit im Klimaschutz kennen
- profitieren von einem Erfahrungsaustausch mit engagierten Personen aus Gemeinden und Regionen.
Stark für's Klima
Programm
- 14. Oktober, 2021
- Bildungshaus St Hippolyt, St. Pölten
- 9-16 Uhr
- Teilnahme kostenlos
- hier geht's zur Online-Anmeldung
Aufgrund der Covid-Maßnahmen ist die Teilnehmer:innen-Anzahl beschränkt, wir empfehlen eine rasche Anmeldung. Bitte bringen Sie zum Termin einen 3-G-Nachweis und einen Mund-Nasenschutz mit
Kontakt für Rückfragen
Klimabündnis NÖ
Christina Mayrhofer
christina.mayrhofer@klimabuendnis.at
+43 2742 269 67-20