Erstellen Sie ein Mobilitäts-Leitbild/Konzept
Die nachhaltige und klimaschonende Gestaltung des Verkehrs in der Gemeinde bedarf eines entsprechenden Mobilitäts-Leitbildes bzw. -Konzepts.
Die konsequente Einbeziehung der BürgerInnen bei Erstellung und Umsetzung ist ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Realisierung.
Zur Umsetzung
Klare Verantwortlichkeiten, ein engagiertes Team und entsprechende Finanzmittel zur Umsetzung sind eine Voraussetzung, dass die Konzepte nicht in der Schublade liegen bleiben.
- Die Mitwirkung bei Beratungsprogrammen wie e5 oder klima:aktiv mobil kann durch Beratung, Motivation und Förderung bei der Maßnahmenumsetzung wichtige Impulse setzen.
Good Practice
Neugestaltung des Zentrums der Stadtgemeinde Bischofshofen (SBG)
Die Stadtgemeinde Bischofshofen hat gute Erfolge bei der Umsetzung ihres Verkehrskonzepts erreicht. Die Neugestaltung des Zentrums mit Verkehrsberuhigung, guter ÖV-Erschließung und Parkraumbewirtschaftung, die Verbesserung der Bedingungen für den Fußgänger- und Radverkehr, Mobilitätsmanagement durch die Mobilitätszentrale mobilito sowie die Profilierung als erfolgreiche e5-Gemeinde prägen Bischofshofen als eine „Stadt mit Schwung“ (Stadtslogan).
Wählen Sie hier Ihr Bundesland für Details aus Ihrer Regionalstelle:
Weitere Info
Klimabündnis-Lehrgänge zu den Themen Boden, Raumplanung und Mobilität
klimaaktiv mobil - Beratungsprogramm Mobilitätsmanagement für Gemeinden, Städte und Regionen