FREUNDE DER ERDE 2023
Klimaschutz ist Ressourcenschutz – wie man dabei die regionale Wertschöpfung unterstützt zeigt der Sammelspaß für Groß und Klein ab Juni in den Gemeinden Oberösterreichs!
"Gutes tun und Pickerl sammeln für den Klimaschutz" können von 1. bis 30. Juni 2023 alle Gemeinden mit Kindergarten & Schule in Oberösterreich
Mit der FREUNDE DER ERDE-Sammelpassaktion wird klimafreundliches Verhalten gefördert und die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Bürger:innen und den regionalen Wirtschaftsbetrieben gestärkt.
Bewusst konsumieren, auf sanfte Mobilität achten, Reparieren statt Wegwerfen sind Dinge, die wir im Alltag aktiv für ein gesundes Klima und lebenswertes Miteinander beitragen können.
Für jedes klimabewusste Verhalten gibt es bei den teilnehmenden Betrieben, Vereinen und Schulen je ein Pickerl für den Sammelpass.
Hier findest du alle teilnehmenden Betriebe WO ES PICKERL GIBT (ab 1. Juni)
Ein Gewinn für das Klima und die Gemeinde
Den 3 Gemeinden in OÖ mit den meisten vollen eingereichten Sammelpässen (auf die Einwohnerzahl gerechnet) winken bei einer feierlichen Siegerehrung je € 1000,- Preisgeld für Klimaschutzprojekte. Und wir sind auf den diesjährige Pässekaiserin aus OÖ gespannt, die mit € 500,- belohnt wird.
Schulen und Kindergärten haben die Chance unsere begehrten Klimabündnis-Workshops und Wurmkisten zu gewinnen. Für die Großen verlosen wir zusätzlich Hallo Mühlviertel Boxen mit besten regionalen und saisonalen Genussprodukten aus der Bio-Region Mühlviertel. Und selbstverständlich haben wir uns ein Goodie für alle Teilnehmer:innen ausgedacht, die einen vollen Sammelpass auf der Gemeinde abgeben. Ein kleines Dankeschön für´s Mitmachen wartet mit genüsslicher Bio-Kresse zum selber ziehen auf alle Klimaschützer:innen!
Sämtliche Materialien wie Sammelpässe, Pickerl, Plakate, Give-Aways und Vorlagen zur Bewerbung in der Gemeindezeitung oder Online-Portalen werden kostenfrei vom Klimabündnis OÖ zur Verfügung gestellt!
KONTAKT: Irene Wögerer, M.A./ irene.woegerer@klimabuendnis.at/ 0660 35 77 229