Gemeinden mobil
Ziel von „Gemeinden mobil“ ist es, Zugangsbarrieren zu beseitigen und die Nutzung von Bus und Bahn, Radfahren und Zufußgehen bei der Bevölkerung wieder „in“ zu machen.
Im Mittelpunkt des Beratungsangebotes steht die Einrichtung einer Mobilitätsauskunft und die Kommunikation der Mobilitätsangebote innerhalb der Gemeinde. Unter anderem durch Artikel in der Gemeindezeitung, Informationen für Neuzugezogene, aber auch persönliche Beratung sollen BürgerInnen über die Mobilitätsangebote in der Gemeinde informiert und zur Nutzung umweltfreundlicher Mobilität motiviert werden.
Die Teilnehmergemeinden werden neben der fachlichen Beratung und organisatorischen Begleitung bei der Erstellung eines lokalen Informationsangebotes zum öffentlichen Verkehr, Fuß- und Radverkehr unterstützt.
Ein besonderes Augenmerk wird auch auf die Vermittlung praxisnaher und innovativer Verkehrsprojekte sowie auf die Vernetzung und den Austausch der Gemeinden gelegt.
Zeitrahmen: Variabel
Leistungen: Beratung und Information zu Mobilitätsthemen und -angeboten, gemeindespezifische Betreuung, Taschenfahrpläne, Fortbildungsveranstaltungen, Informationspakete für Neuzugezogene
Kosten: Übernahme der Druckkosten durch die Gemeinde bei Bestellung gemeindespezifischer Fahrpläne.
Kontakt: Klimabündnis Tirol, David Mittelholz, Tel.: 0512/583558-17,
E-Mail: david.mittelholz@klimabuendnis.at
Projektpartner: Land Tirol, VVT, ÖBB, IVB