bmvit - Förderprogramm "INTERMODALE SCHNITTSTELLEN IM RADVERKEHR"
Neuer bmvit Fördercall im Bereich Radverkehr ab 2. Mai 2016!
Das Förderprogramm "INTERMODALE SCHNITTSTELLEN IM RADVERKEHR" ist in erster Linie darauf ausgerichtet, durch qualitativ hochwertige bzw. verbesserte Infrastrukturmaßnahmen an Schnittstellen des Radverkehrs zum Öffentlichen Personennahverkehr die Akzeptanz des Fahrrades weiter zu erhöhen. Darüber hinaus sollen durch entsprechende Begleitmaßnahmen die geplanten investiven Umsetzungen weiter verstärkt werden. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit Studien/Konzepte (mit Fokus auf die intermodalen Schnittstellen im Radverkehr) einzureichen.
Ausgeschrieben werden dabei die folgenden Maßnahmen:
A. Umsetzungsmaßnahmen
Investive Maßnahmen (50% Förderquote) wie bspw.
- Errichtung und/oder Verbesserung von Radabstellanlagen
- Herstellung von Wartungs- und Servicestationen
- Radwege hin zur Schnittstelle / Nutzung bestehender Infrastruktur
Begleitmaßnahmen (30% Förderquote) wie bspw.
- Planungsleistungen
- Kommunikation und Information
B. Grundlagenarbeiten (30% Förderquote)
- Studien / Konzepte
Einreichungen bis 30. September 2016 möglich!
Weiterführende Informationen unter folgenden Link: https://www.schig.com/foerderungen-ausschreibungen/ausschreibungen/call/artikel/isr7/
Ansprechpersonen:
Dr. Oliver Hietler (SCHIG- Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH)
T. +43 1 812 73 43 1402
o.hietler@schig.com