KlimaImpuls: Climate Crimes
Hier finden Sie den Filminhalt, unser Serviceangebot für Ihre Veranstaltung, sowie unsere Kontaktdaten.
Zum Film:
Umweltverbrechen im Namen des Klimaschutzes
EIN FILM VON ULRICH EICHELMANN
Climate Crimes ist die Geschichte von atemberaubenden Landschaften, seltenen Arten und Menschen, die mit der Natur leben. Sie alle werden bedroht, nicht vom Klimawandel, sondern vom Klimaschutz und das, was in seinem Namen geschieht.
Mehr als 2 Jahre lang hat sich Ulrich Eichelmann und sein Team auf die Spuren von Klimaschutzprojekten und “grüner Energien” begeben. Er besuchte dazu die Mesopotamischen Sümpfe im Irak, die Urwälder Amazoniens und Indonesiens, den Südosten der Türkei sowie Schutzgebiete in Deutschland.
Climate Crimes ist eine Reise zu den Tatorten der grünen Energien mit erschreckendem Ergebnis. Wasserkraftwerke, Biodiesel- und Biogasproduktion drohen selbst die letzten Juwele des Planten zu vernichten. Und das wird zudem noch mit einem grünen Zertifikat “Klimaschutz” markiert. Tödlicher Etikettenschwindel.
Laufzeit: 54 Minuten
Trailer: Climate Crimes
Unser Serviceangebot:
- Allgemeines Handbuch zum Filmabend samt Ablaufplan, Hintergrundinformationen zu Klimabündnis und Klimawandel, Moderationsleitfaden, Tipps zur Bewerbung, Feedbackbogen und TeilnehmerInnenliste
- Beiblatt zum Film
- Plakatvorlage (adaptierbare Vorlage zur Bewerbung, auch als Flyer oder Inserat für Ihre Gemeindezeitung einsetzbar.doc, .pdf)
- Vorlage für die Bewerbung in Ihren Gemeindemedien (.doc, .pdf)
Info & Buchung:
Klimabündnis NÖ
Öffnungszeiten:
MO-DO von 09:00 bis 12:00 Uhr + 13:00 bis 15:00 Uhr
Klimabündnis Niederösterreich
Wiener Straße 35
3100 St.Pölten
02742/26967