Klimawandel und Ernährung – ein galaktischer Blick auf globale Zusammenhänge

Palmölplantagen in Malaysia; Foto: Klimabündnis Österreich

Inhalte

Ein Drittel der Umwelt- und Klimabelastung entsteht in der Landwirtschaft. Unser Essverhalten ist außerdem oft eng mit der Lebenssituation von Menschen in anderen Ländern verbunden.

Die Emissionen beim Wohnen oder in der Mobilität sind leichter darstellbar und oft technisch zu lösen. Beim Essen geht es mehr um soziale und politische Maßnahmen, die gesetzt werden müssen.

Mehr über die Hintergründe und mögliche Lösungsansätze erfahren Sie im Vortrag.
 

Referent

Christian Salmhofer

Dieses Angebot findet mit finanzieller Unterstützung der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit statt.
nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen