Ein starkes Netzwerk für das Klima
In Serfaus treten Gemeinde, Schule, Kindergarten und zwei Unternehmen dem Klimabündnis-Netzwerk bei.

Wenn wir uns auf lokaler Ebene vernetzen und gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir im Großen etwas verändern!
Dieser Prämisse folgt nun auch Serfaus: Neben der Gemeinde selbst, sind auch Volksschule und Kindergarten sowie das Kölner Haus und das Haus Enzian dem Klimabündnis-Netzwerk beigetreten. Gemeinsam wollen die Verantwortlichen eine Vorzeigegemeinde in Sachen Nachhaltigkeit werden.
Global denken, lokal handeln
Die Klimabündnis-Gemeinde hat in ihrem Dorfentwicklungsprozess Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu einem wesentlichen Handlungsfeld in der Gemeindearbeit bestimmt. Dazu wurde auch eine eigne Arbeitsgruppe eingerichtet. Die örtliche U-Bahn ist bereits ein Vorzeigeprojekt für eine verkehrsberuhigte Gemeinde. Nun soll auch eine bessere Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz einen Betrag zu weniger Autoverkehr leisten.
„Eine stündliche Busverbindung nach Landeck würde nicht nur den pendelnden Personen zugutekommen, sondern auch eine umweltfreundliche Anreise der Gäste erleichtern."
Gastronomin Anja Hangl.
Nachhaltiges Wirtschaften
Gemeinsam mit Walter Kerscher leitet Anja Hangl das Kölner Haus, eine Hütte des Deutschen Alpenvereins oberhalb von Serfaus, sowie das Appartementhaus Enzian. Beide Klimabündnis-Betriebe haben kürzlich einen KlimaCheck durchlaufen um die Potenziale für nachhaltigeres Wirtschaften zu erarbeiten.
Im Kölner Haus möchte die Wirtin den Schwerpunkt auf nachhaltige Verpflegung setzen. Die Lebensmittel werden regional und nach Möglichkeit in Bio-Qualität bezogen. Im Haus Enzian plant Anja Hangl zeitnah die aktuelle Ölheizung gegen die Nutzung von erneuerbaren Energieträgern zu tauschen.
Bewusstseinsbildung fängt bei den Kleinsten an
...sind sich die frischgebackenen Klimabündnis-Beauftragten einig. So hat sich auch die Volksschule und der Kindergarten dem Netzwerk angeschlossen. Am Stundenplan steht in diesem Schuljahr das Thema Klimaschutz ganz oben. Unterschiedliche Workshops zu den Themen Konsum, Mobilität und Energie sollen die Kinder für den richtigen Umgang mit der Umwelt sensibilisieren.
Downloads für die Presse
- Presseaussendung
- Pressefoto, Bildnachweis: Klimabündnis Tirol
- Pressefoto Gemeinde, Bildnachweis: Klimabündnis Tirol
- Pressefoto Kölner Haus und Haus Enzian, Bildnachweis: Klimabündnis Tirol
- Pressefoto Volksschule, Bildnachweis: Klimabündnis Tirol
- Pressefoto Kindergarten, Bildnachweis: Klimabündnis Tirol
- O-Ton Ingrid Felipe
- O-Ton Bürgermeister Paul Greiter
- O-Ton Walter Kerscher, Kölner Haus & Haus Enzian
- O-Ton Anja Hangl, Kölner Haus & Haus Enzian
- O-Ton, Volksschuldirektor Patric Niederbacher