Ideenworkshop für Veranstalter zum Start des Tiroler Fahrradwettbewerbs
Bald startet der Tiroler Fahrradwettbewerb in eine neue Runde. Am 7. März fand der Ideenworkshop für Veranstalter statt. Hier gibt's die Vorträge als Downloads.
Downloads
Keine Gnade für die Wade: Tirol radelt wieder | MICHAEL BÜRGER, Klimabündnis Tirol
Der Tiroler Fahrradwettbewerb geht in die 9. Runde! Ob Radparaden, BürgermeisterInnen-Wettrennen oder die Arbeitsweg-Challenge: Projektleiter Michael Bürger stellt alle Highlights zum kommenden Wettbewerb vor.
Mehrere Begleitaktionen motivieren die Schoolbiker zum Sammeln von Fahrradkilometern. Wir unterstützen die Lehrpersonen von der Anmeldung bis zur Durchführung der Aktionen.
tirol.radelt.at: Die neue Fahrradwettbewerb-Website | STEFAN SPEISER, Klimabündnis Tirol
Der Tiroler Fahrradwettbewerb startet heuer erstmals im Rahmen der Aktion Österreich radelt. Mit am Gepäckträger: eine neue Website und erstmals ein österreichweiter Vergleich. Was ist neu und was ist für Veranstalter zu beachten?
Alle Serviceangebote im Überblick | LISA PRAZELLER, Klimabündnis Tirol
Welche Möglichkeiten haben Gemeinden, Schulen, Betriebe und Vereine um den Tiroler Fahrradwettbewerb an den Mann und
die Frau zu bringen? Tipps zur Motivation von fleißigen RadlerInnen und jenen, die es noch werden wollen.
Gemeinde: Marktgemeinde Wattens, Ulrike Mariacher
Mit dem Fahrrad auf die Überholspur! Möglichkeiten der Gemeinde zur Förderung des Radverkehrs.
Betrieb: Stadtwerke Wörgl, Peter Teuschel
Beeindruckende 17.076,42 km wurden von den MitarbeiterInnen der Stadwerke Wörgl geradelt. Fast die Hälfte aller MitarbeiterInnen hat sich beteiligt. Wie lautet das Erfolgsrezept?
Schoolbiker: NMS Imst Unterstadt, Helmut Knabl und Marina Oberhofer
Pedalritter statt Couch-Potatoes. Der Fahrradwettbewerb als Anreiz für sportliche Betätigung.
Verein: SV Silz, Petra Oberhofer
Eine erfolgreiche Fahrradwettbewerb-Teilnahme: Wie schaffe ich Anreize für meine Vereinsmitglieder?
Der Tiroler Fahrradwettbewerb
Land Tirol und Klimabündnis Tirol rufen unter dem Motto „Ganz Tirol radelt“ zur Teilnahme am 9. Tiroler Fahrradwettbewerb auf. Der Wettbewerbszeitraum geht vom 21. März bis 30. September 2019 – dann heißt es: „Radeln für den Klimaschutz!“ Gemeinden, Betriebe, Vereine und Bildungseinrichtungen können als Veranstalter aktiv werden und ein kompaktes, öffentlichkeitswirksames Unterstützungsangebot in Anspruch nehmen.
Der Tiroler Fahrradwettbewerb wird heuer im Rahmen der neuen Aktion „Österreich radelt“ durchgeführt. Das bringt auch einige Änderungen mit sich. Im Rahmen des Ideenworkshops möchten wir Ihnen die neuesten Funktionen auf Website und App, die Motivationskampagnen und Gewinnspiele sowie die Partner und Sponsoren des Tiroler Fahrradwettbewerbes 2019 präsentieren.