AufBauWerk (Standort Innsbruck)
Mitglied seit: 2020
Kontaktperson: Pilgram, Philipp
Kontaktperson: Pilgram, Philipp
Adresse: 6020 Innsbruck, Rennweg 17b
Tel: +43 512 585814
E-Mail: office@aufbauwerk.com
Weblink: https://www.aufbauwerk.com/
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
Strom aus erneuerbaren Quellen
Monatsticket für alle MitarbeiterInnen
Dienst-E-Bike
60 % der Arbeitswege werden mit nachhaltigen Verkehrsmitteln zurückgelegt
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Periode 2020-2025)
Umstieg auf erneuerbare Heizenergiequelle
Energieeffiziente Lösung für Kühlung der Küche und des Serverraums
Umrüstung der restlichen Leuchtmittel auf LED
Qualitativ hochwertige Radabstellanlagen (Bügel-Radständer samt E-Ladestation o.Ä.)
Einführung eines Mindeststandard 100 % Recycling für Druckerpapier und Hygienepapiere
Richtlinien für nachhaltige Beschaffung
umweltfreundliche Drucksorten (Umweltzeichen-Zertifiziert, Recycling-Standard)
Bei Anschaffung von neuen IT- Geräten auf nachhaltige Beschaffung achten (Energy Star, TCO)
Umstieg auf nachhaltige Reinigungsmittel von regionalen Anbietern
Kauf von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Reduktion des Papierbedarfs durch Verzicht auf Ausdrucke, doppelseitigen Druck, elektronische Datenweitergabe etc
Sensibilisierung der MitarbeiterInnen für sparsame Verwendung von Papierhandtüchern
Erhöhung des Anteils an Bio und FairTrade – Produkten in der Küche
Kooperation mit regionalen Bauern
Aufstellung von hochwertigen Abfalltrenneinrichtungen an zentralen Orten
Aufnahme der Abfallzahlen in die Ressourcenbuchhaltung
Verzicht auf Einweg- und Portionsverpackungen
Erstellung eines Nachhaltigkeitsleitbildes
- Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Stakeholdern zur Erreichung der Klima- und Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
UNSERE KLIMABÜNDNIS-PHILOSOPHIE
Das AufBauWerk ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen für junge Menschen in Tirol. Als Bildungsinstitution stellen wir Entwicklungsräume zur Verfügung und bilden junge Menschen auf Augenhöhe aus.Unser Leistungsangebot umfasst verschiedenste Schulungen und Begleitungen rund um das Thema Arbeit und Beruf.Unsere Kernkompetenz liegt im individualisierten und praxisorientierten Job Training für Menschen mit Förderbedarf an fünf Standorten in Tirol.
Der Klimaschutz ist uns ein großes Anliegen. Auch für unsere Trainees ist das Thema Umweltschutz von immer größerer Bedeutung, schließlich geht es ja um deren Zukunft. Wir haben schon eine Reihe von Maßnahmen gesetzt, haben aber noch vieles vor. Wir haben uns beispielsweise zum Ziel gemacht, in absehbarer Zeit ein klimaneutraler Betrieb zu werden. Dazu werden wir auf erneuerbare Energiequellen und auf alternative Mobilitätsmöglichkeiten setzen. Ebenso werden wir durch regionale und faire Beschaffungswege noch mehr auf den Schutz von Ressourcen achten.