Bastelworkshop Solar
3. + 4. Schulstufe

In diesem Workshop werden die Kinder spielerisch durch Basteln an das Thema nachhaltige Energie und im speziellen an die Solarenergie herangeführt.

Foto: Klimabündnis Salzburg

Inhalt

Nach einer kurzen, kindgerechten Einführung in die Unterschiede der fossilen und erneuerbaren Energien erleben die Kinder an Hand verschiedener Bastelarbeiten wie einfach es eigentlich ist, die Kraft der Sonne und des Winds für die Energieerzeugung und umweltfreundliche Mobilität zu nutzen.

Am Beispiel eines selbst gebastelten Dorfes wird gezeigt, wie der Treibhauseffekt funktioniert. Höhepunkt ist der Zusammenbau einer solarbetriebenen Windmühle. Diese wird bemalt, zusammengebaut und kann mit nach Hause genommen werden.

So wird jedes einzelne Kind zum Baumeister in Sachen Klimaschutz und kann den Großen erklären, dass Klimaschutz kinderleicht ist!

Setting

Schulstufe: 3. und 4. Stufe

Dauer: 3 Unterrichtseinheiten

max. Teilnehmeranzahl: 25 Personen

Material: Buntstifte, Schere, Kleber

Kosten: € 220,00 plus € 15,-- Materialkosten pro Kind

Kontakt

Gerlinde Ecker

Tel. 0699/1082 6277

gerlinde.ecker@klimabuendnis.at

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen