bellaflora Gartencenter GmbH Niederlassung Oberwart
Mitglied seit: 2012
Kontaktperson: Woschitz, Tanja
Kontaktperson: Woschitz, Tanja
Adresse: 7501 Oberwart, Unterwart 367
E-Mail: ow@bellaflora.at
Weblink: www.bellaflora.at
Kontakt: Mag. Isabella Hollerer
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
- Bezug von umweltzeichenzertifizierten Ökostrom
- Vermeidung von Abfall, klare Trennung von Wertstoffen
- Bio-Zertifizierung des Unternehmens
- Verkauf von biologisch produzierten Pflanzen unter der Eigenmarke biogarten
- Verkauf von Erden, Dünger, Stärkungsmittel, die für den biologischen Gartenbau zugelassen sind unter der Eigenmarke „biogarten“
- Verkauf von nachhaltig produzierten Produkten unter dem Label „Mit gutem Gewissen“
- Veranstaltung von Bio-Tagen zur Information und Aufklärung der KundInnen über Bio- und nachhaltige Produkte
- Teilnahme an der Aktion „Nachhaltige Wochen“ des Lebensministeriums zur Förderung von nachhaltigem, bewusstem Konsum
- Einsatz von biologischen Stärkungsmittel zur Reduzierung des Pestizid-Einsatzes in der Niederlassung
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Mitarbeiterschulung und Motivation hin zu noch mehr ökologischer Mobilität und Treibstoffsparen
- Mitarbeiterausbildung hinsichtlich BeraterInnen für den biologischen/ökologischen Gartenbau
- Überprüfung und Optimieren der Beheizungs- und Beleuchtungssteuerung
- Umrüsten der Beleuchtung auf besonders effiziente Lampen und Vorschaltgeräte
- Wartungspläne der Gebäude werden mit Eenergiesparenden Maßnahmen ergänzt
- Optimierung der Energieoptionen der Arbeitsplatz-Rechner im Büro
- Verstärkter Einsatz von biologischen Pflanzenstärkungsmittel in den Niederlassungen, um den Einsatz von Pestiziden weiter zu reduzieren
- Der Beitritt zum Bodenbündnis wird angedacht
- Informationsprogramm für KundInnen zum Thema Bio & Bodenschutz im Hausgarten wird angedacht
- Verwendung von regionalen, biologischen und auch Fairtrade-Produkten im Betrieb
Unsere Klimaschutzphilosophie
bellaflora mit seinen Wurzeln in einem regional tätigen Gärtnereibetrieb, fühlt sich ungeachtet der Präsenz in ganz Österreich, dem Gedanken der Regionalität sehr verpflichtet. Wir tragen Verantwortung für unsere Mitwelt, der Natur und den Menschen. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden bemühen wir uns um effizienten Einsatz von Ressourcen bzw. diese auf ein Minimum zu reduzieren. Als Handelsunternehmen sehen wir es auch als wichtige Aufgabe das Wissen um Klimaschutz nach außen zu tragen. Dies setzen wir durch Mitarbeiterschulungen und Kommunikation mit unseren KundInnen verantwortungsvoll um.
Ihr bellaflora-Team