Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal
Mitglied seit: 2014
Adresse: 2232 Deutsch-Wagram, Franz Mair-Strasse 47
Tel: 02247/4570-0
E-mail: brigitte.redl@marchfeldkanal.at
Weblink: www.marchfeldkanal.at
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
- Führen einer Energiebuchhaltung
- Errichtung eines Kleinwasserkraftwerks am Wehr 4 des Marchfeldkanals
- Erneuerung des Glasdaches am Betriebsstandort mit Integrierung einer Photovoltaikanlage
- Einsatz einer Hackschnitzelheizung am Betriebsstandort
- Erstellung eines Energieausweises für das Betriebsgebäude
- Bereitstellung eines Dienstfahrrads und wettergeschützter Fahrrad-Abstellplätze
- Errichtung einer Elektrotankstelle
- Bewegungsmelder zur Beleuchtungssteuerung auf den Gängen
- Einsparung von 567 l Hydrauliköl pro Jahr durch Hydraulikölkontrolle
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Anschaffung von Dienstfahrzeugen mit unterdurchschnittlichem CO2-Ausstoss
- Bei Erneuerung der Heizanlage wird eine CO2-neutrale Variante angestrebt
- Austausch der Pumpen am Marchfeldkanal (zwischenzeitlich schon umgesetzt)
- Schaltbare Steckerleisten für jeden Arbeitsplatz zur Vermeidung von Stand-by-Verlusten – Bewusstseinsbildung durch abschalten wird angestrebt!
- Regelmäßiges Abtauen der Kühltruhe, Anbringen einer Temperaturanzeige
- Reduzierung der Warmwassertemperatur bei den Toiletten
- Verwendung der Energiespartaste des Multifunktionskopierers (ein Hinweis wird angebracht)
- Generelle ökologische Beschaffung und Verwendung von regionalen, biologischen und Fairtrade-Produkten
Weitere Maßnahmen, deren Umsetzung ebenfalls überlegt wird
- Die Bestellung von Beauftragten für Energie, Klima- und Umweltschutz
- Der Umstieg auf Ökostrom
- Die Teilnahme an Spritspartrainings
- Die Sanierung des Standorts hinsichtlich Wärmeschutz
- Die vollständige Wärmedämmung der Heizungsarmaturen und –leitungen (Heizräume)
- Die Erneuerung der Beleuchtung hinsichtlich Energieeffizienz
- Der Einbau von Wasserspararmaturen (Perlatoren)
Unsere Klimaschutzphilosophie
Mit den uns vorgegebenen Rahmenbedingungen sind wir stets um einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und der Umwelt bemüht.