Bezirksabfallverband Ried im Innkreis
Mitglied seit: 2015
Adresse: 4971 Aurolzmünster, Danner 78
Tel: 07752/81770-14
E-mail: office@bav-ried.at
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
- Bewusstseinsbildung: Projekte in Kindergärten und Schulen zur Sensibilisierung der Kinder und Jugendlichen für das Thema Umwelt und Abfall.
- Getrennte Sammlung von Abfällen: Angebot für regionsangepasste Sammelsysteme, Einführung der bezirksweiten Biosammlung, Reduzierung der Restabfallmenge
- Vorbild im Bau von öffentlichen Gebäuden: die BAV Dienststelle und das Altstoffsammelzentrum Region Ried wurden in vollökologischer Bauweise errichtet.
- Einsparungen und Optimierungen von Transportfahrten und sonstigen Energieverbräuchen
- wurden durchgeführt.
- Mit zwei eigenen PV Anlagen wird mehr Strom produziert, als verbraucht wird.
- Ein e-bike und ein Elektrokleinwagen sorgen für CO2-arme Dienstfahrten.
- Teilnahme an Wiederverwertungsprogrammen (ReVital)
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Abfallvermeidung und -trennung auch in Bereichen einführen, in denen sie noch nicht Standard sind (Beispiele Messen und Großveranstaltungen)
- Abfallreduzierung (Vermeidung und Wiederverwendung) verstärkt fördern
- Weitere Optimierungen in den Bereichen Heizung, EDV, Transport und Verkehr
- Fachliche Fortbildung im Bereich Klimaschutz für die MitarbeiterInnen in den Altstoffsammel-zentren. Sie sind Multiplikatoren zu den Bürgern.
Unsere Klimabündnis-Philosophie
Ökologie und Ökonomie im Bereich Abfall für die Bürgerinnen und Bürger zu vereinen.
Der Bezirksabfallverband will diesen Weg nachhaltig und konsequent gehen.
Ihr Team vom BAV Ried