Bio Mischfutterwerk Salzburg, Raiffeisenverband Salzburg eGen, Warenbetriebe
Mitglied seit: 2013
MitarbeiterInnen: 13
Adresse: 5020 Salzburg, Raiffeisenstraße 21 - 27
Tel: + 43 662 468618110
E-mail: johann.gugganig@rvs.at
Weblink: www.salzburger-lagerhaus.at/standorte/stand
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz:
Der Großteil der Fördertechnik ist mechanisch und damit energiesparend ausgeführt
Produktionsprozesse werden laufend optimiert
Für Lieferungen werden moderne Fahrzeuge eingesetzt, um möglichst treibstoffsparend unterwegs zu sein
Eine gute Routenplanung hilft Wege zu optimieren und reduzieren
Es ist ein Bahnanschluss vorhanden - es gibt die Bestrebungen möglichst viele Transporte mit der Bahn zu gewährleisten
Die Dampfleitungen wurden erneuert und auf einen modernen Standard gebracht
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
Eine Optimierung der Druckluftversorgung wird angestrebt. (Drucksenkung, kontinuierliche Leckagekontrolle und optimale Auslegung)
Versuch der Nutzung der Abwärme aus der Druckluftproduktion
Prüfung einer Wärmerückgewinnung aus dem Produktionsprozess
Beleuchtungscheck – Automatisierung der Beleuchtung in Bereichen wo diese nur selten benötigt wird (Stiegenhaus, div. Produktionsbereiche)
Die Einführung eines Energiecontrollings wird angedacht
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess zur Reduktion von Leerläufen
MitarbeiterInnenmotivation zu den Themen Klimaschutz, Energieeinsparung, treibstoffsparende Fahrweise
Unsere Klimaschutz-Philosophie
Biologische Wirtschaftsweise ist ein wichtiger Faktor im Bereich Klima- und Ressourcenschutz.
Als eines der energieeffizientesten Mischfutterwerke der Branche sind wir stolz mit unserem Produkt, aber auch mit unserer Produktionsweise, einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.