Boutiquehotel Stadthalle

Mitglied seit: 2011

Adresse: 1150 Wien, Hackengasse 20
Tel: 01/ 982 42 72
Weblink: www.hotelstadthalle.at

E-mail: michaela@hotelstadthalle.at

Klimabündnis Geschäftsführer Peter Molnar, Hotelbetreiberin Michaela Reitterer und Vizebürgermeisterin Vassilakou bei der Beitrittsunterzeichnung

Ansprechperson: Michaela Reitterer

 

Als „weltweit erstes Stadthotel mit Null-Energie-Bilanz“ wurde es mit dem EU-Umweltzeichen ausgezeichnet.
Das Stammhaus des Wiener Hotels wurde 2009 um einen Passivhausanbau erweitert. Das Passivhaus strebt eine „Null-Energie-Bilanz“ an.

Bisherige Leistungen für den Klimaschutz:

 

  • 100% CO2-freier Strom
  • Errichtung des Hotelneubaus in Hackengasse 18 als Passivhaus
  • Sanierung des Hotelaltbaus in Hackengasse 20 als Niedrigenergiehaus
  • Wärmepumpenanlage mit Betonkernaktivierung für Heizen und Kühlen
  • Effizienzsteigerung der Wärmepumpe durch Verwenden des Kühlungsrücklaufes als Vorlauf für die Wärmepumpe
  • 130 m² Solaranlage die 52.000 kWh für das Warmwasser liefert
  • Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und solaranlagengewärmter Frischluft
  • Strom aus Photovoltaik im Ausmaß von 14.538 kWh pro Jahr
  • Im Passivhaus kommen nur LED Lampen, im Stammhaus nur Energiesparlampen zum Einsatz
  • Einbau einer Regenwassernutzanlage
  • Mitarbeiter die Maßnahmen wie Mülltrennung, Energiesparen, ressourcen-schonendes Wäschewaschen auch in ihr Privatleben übernommen haben
  • Bis auf 2 kommen alle der 28 Teammitglieder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß ins Hotel
  • Preisnachlasses von 10% für Gäste, die mit Zug oder Fahrrad anreisen; und das aktiv mit der Frage beim Check-In: wie sind Sie angereist?
  • Nur ein Einkauf pro Woche mit dem Auto, der Rest wird zu Fuß bei Nahversorgern eingekauft
  • Das gesamte Frühstücksbuffet stammt aus biologischem Anbau bzw. aus Fair Trade
  • Keine verpackten Lebensmittel auf unserem Frühstücksbuffet
  • Beim Check-In werden die Gäste gebeten zum Schutz der Umwelt beizutragen; dazu zeigen wir konkrete Maßnahmen in unserer Gästeinformation auf
  • Vier Elektro-Scooter stehen allen Gästen zur Verfügung, um die Stadt schadstoffarm zu erkunden
  • Eine Fanseite auf Facebook für Stadtwindräder, um aufzuzeigen, dass dieses Thema gerade sehr brisant ist

 

Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz:

 

  • Zwei Elektrotankstellenplätze die unseren Gästen mit Elektroauto erlauben, gratis Strom zu tanken
  • Drei Windräder auf dem Dach des Hotels
  • Kauf eines Elektro-Autos
  • Für die Gäste werden Hybrid- oder Elektrotaxi bestellt
  • „Urban Gardening“ auf dem Flachdach

 

Unsere Klimaschutz-Philosophie


Wir reden nicht nur über Verantwortung für die Umwelt, wie leben sie auch. Gemeinsam mit unseren Gästen und dem gesamten Team beweisen wir, dass green lifestyle nicht nur ein Trend ist, sondern eine lebensweise!
 

Betriebe finden


Bundesland


Stichwort

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen