Caritas der Diözese Linz - Gebäude Haus für Mutter und Kind
Mitglied seit: 2016
Adresse: 4481 Asten,
Tel: 0732-76102330
E-mail: walter.penner@caritas-linz.at
Präsentationsblatt
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
- Reduzierung der Wärmeenergie durch Regulierung des Heizsystems
- Herstellung von Kunsthandwerksprodukten (Up-Cycling) aus alten Rohstoffen (Wildholz, Metall)
- Erneuerung der Hälfte des Daches des Gebäudes in Asten
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Optimierung des Beleuchtungssystems
- Regelmäßige Justierung der Fenster und Türen (Kontrolle der Dichtungen)
- Ungeregelte Umwälzpumpen (wenn sie defekt sind) gegen hocheffiziente Pumpen austauschen
- Dämmung der noch nicht gedämmten Rohrleitungen
- Heizkörper mit neuen Thermostatköpfen ausstatten
- Die Energieoptionen der Computer optimal nutzen
- Steckdosenleisten mit Schalter bei den IT-Arbeitsplätzen
- Ältere Kühlgeräte mittelfristig durch neue, energieeffiziente ersetzen
- Installation von wassersparenden Duschköpfen in den Wohnungen der Klienten
- Beim Ausmalen umweltzeichen-zertifizierte Produkte verwenden
Unsere Klimabündnis-Philosophie
Nachhaltigkeit heißt für die Caritas in Öberösterreich ökologische, soziale und wirtschaftliche zukunftsfähige Entwicklung.
Wir bemühen uns um die Aufrechterhaltung des eingeführten Umweltmanagementsystems EMAS.
Wir beachten beim Einkauf die regionale, ökologische, faire und soziale Wertschöpfungskette von der Produktion bis zu/m/r EndverbraucherIn.
Wir kommunizieren unser ökologisches Handeln nach innen und außen