CITYPARK GmbH
Mitglied seit: 2014
Adresse: 8020 Graz, Lazarettgürtel 55
Tel: 0316 7115800
E-mail: nina.lichtscheidl@citypark.at
Weblink: www.citypark.at
Von renommierten Innenstadtbetrieben bis hin zu internationalen und nationalen Frequenzbringern bietet der CITYPARK einen Mix vielfältiger Shop- und Gastronomiekonzepte. Nach mehreren Aus- und Umbauarbeiten umfasst der CITYPARK aktuell 100 Shops auf rund 40.000 m² Verkaufsfläche.
Bisherige Maßnahmen für den Klimaschutz (Stand 2019)
- Anschluss an das regionale Fernwärmenetz
- Optimierung der Gebäudedämmung mittels Verstärkung der Dachdämmung
- Umstellung von Wasserurinalen auf Trockenurinale in allen WC-Anlagen
- Installation einer E-Tankstelle für Autos und Fahrräder (derzeit 8 Stromtankstellen für E-Bikes und 6 Stromtankstellen für E-Cars)
- E-Car-Sharing: Ein gebrandeter "RENAULT ZOE", mit elektrischem Antrieb, eigener Ladestation und mit eigenem Parkplatz am Lazarettgürtel 55 steht bereits ab € 3,84/ Stunde zur Fahrt bereit. (Kooperationspartner: und Betreiber: „FAMILY OF POWER")
- Austausch von Kühlgeräten zur Reduktion des Energieverbrauches bzw. zur Verbesserung der Energierückgewinnung
- Austausch von Leuchtmitteln im gesamten öffentlichen Bereich des Gebäudes (Einsatz von LED-Technologie)
- Bewusstseinsbildende Maßnahmen zum Thema alternativer Mobilität für Mitarbeiter und Kunden
- Organisation eines wöchentlichen Bauernmarktes von regionalen Bauern (teilweise Bio) für klimaneutrales Einkaufen im CITYPARK
- Austausch von Lüftungsgeräten zur Reduktion des Energieverbrauches bzw. zur Verbesserung der Energierückgewinnung
- Weiterer Austausch von Leuchtmitteln im Gebäude (Einsatz von LED-Technologie)
- Optimierung des inneren Verkehrs (z.B. Bau eines zusätzlichen Kreisverkehrs zur Verbesserung des Verkehrsstromes)
- Erweiterung der E-Tankstellen für Autos und Fahrräder
- Errichtung neuer Fahrradabstellplätze sowie Erneuerung und Erweiterung des Radwegenetzes am Gelände des CITYPARK. Nicht nur deshalb ist der CITYPARK 2018 auch als das fahrradfreundlichste Einkaufszentrum ausgezeichnet worden.
- Installierung eines Abfallwiegesystemes zur Reduktion des Restmüllaufkommens
Es gibt eine optimale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz durch die Linien 35 und 50, sowie den Linien 39, 67, 31, 32 und 33. Der Bahnhof Graz Don Bosco ist in fünf Minuten fußläufig erreichbar und direkt mit dem CITYPARK durch die Buslinie 35 verbunden.
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Stand 2019)
- Verbesserung der Radwegführung am eigenen Gelände
- Verbesserung der Anbindung an das öffentliche Radwegenetz
- Ausbau und Erweiterung des E-Tankstellenangebotes
- Laufende E-Bike-Aktionen in Kooperation mit Hervis
Klimaschutzphilosophie
Als eines der bekanntesten Einkaufscenter in Graz sind wir uns der Verantwortung gegenüber unseren Kunden, unseren Mitarbeitern, der Umwelt und der Gesellschaft im Allgemeinen bewusst.
Mit zahlreichen Projekten im sozialen als auch ökologischen Bereich versuchen wir, dieser Verantwortung gerecht zu werden.
Unser Anliegen dabei ist es, nicht nur ein dauerhaft nachhaltiges Unternehmen zu sein, sondern auch alle Beteiligten dazu zu motivieren, selbst Engagement zu entwickeln und bei der positiven Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft mitzuarbeiten!