EKB - Elektro- und Kunststofftechnik GesmbH
Mitglied seit: 2010
Adresse: 5280 Braunau am Inn, Industriezeile 1 - 3
Tel: 07722 883
E-mail: info@draexlmaier.com
Kunststoff- und Gummiverarbeitung, ca. 5.000 t Rohmaterial werden jährlich verarbeitet
450 MitarbeiterInnen
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
- Abwärmenutzung: Wärmerückgewinnung der Maschinenabwärme für Gebäudeheizung Kühlkreistrennung auf zwei Temperaturniveaus Kühlung nicht verwertbarer Abwärme erfolgt über Ventilatoren mit Außenluft Verbesserung des Wirkungsgrads der Wärmetauscher zur Warmwasser-Bereitung durch Umstellung auf Plattenwärmetauscher
- Beleuchtung: Generelle Umstellung von Glühbirnen auf Energiesparlampen, bei neuen Gebäuden generell Beleuchtung mit elektronischen Vorschaltgeräten, Verhinderung der Verschmutzung bei Hallenbeleuchtung durch geschlossene Leuchten und Glasabdeckungen
- Druckluftanlage wurde erneuert, Verteilleitungen überholt und auf Dichtheit geprüft, Fixanschlüsse um Luftverluste zu vermeiden, Wärmerückgewinnung
- Hydraulikantriebe wurden daraufhin überprüft, ob die Größe des elektr. Motors auf den Bedarf abgestimmt ist
- Tägliche Kontrolle der gesamten Haustechnik
- Effizienterer Energieeinsatz durch Verbesserung der Auslastung der Produktionsanlagen
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Gleichmäßigere Auslastung der Produktionsanlagen über 24 Stunden zum effizienteren Stromeinsatz
- MitarbeiterInnen-Schulung bezüglich Energiebewußtsein
- Reduktion des Heizenergieverbrauchs in einer Lagerhalle durch verstärkte Temperaturkontrollen
- Energiebuchhaltung und Kommunikation der Energieverbrauchswerte und Zusammenhänge mit der Produktion im Betrieb
- Nutzung des betrieblichen Vorschlagswesen für Umweltschutzvorschläge
Unsere Klimaschutz-Philosophie
Die Firmengruppe Dräxlmaier ist sich ihrer unternehmerischen Verantwortung gegenüber den natürlichen Ressourcen, der Ökologie und im besonderen gegenüber dem Menschen bewußt. Es ist unser Ziel, negative Umweltauswirkungen bereits beim Entstehen zu vermeiden bzw. zu verhindern. Die Verleihung der Auszeichnung "Klimabündnisbetrieb" hier in Braunau bestärkt uns in unseren Bestrebungen.