Fernwärme Weiz Gmbh
Mitglied seit: 2008
Adresse: 8160 Weiz, Hauptplatz 7
Tel: 03172-2319-800
E-mail: gerd.holzer@weiz.at
Weblink: www.fwgweiz.at
Fernwärmeversorgungsunternehmen mit 99%-igem Einsatz von Biomasse
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
Stand 2008:
- Die Hackschnitzel stammen aus der nächsten Umgebung (max. 16 km Entfernung)
- Projektstart: Kurzumtrieb, Anpflanzung von 16.000 Pappeln
- Umstellung der Wärmeversorgung von fossilen auf erneuerbare biogene Brennstoffe.
- Schaffung einer nachhaltigen Brennstofflogistik
- Anschaffung eines Pedelec als Dienstfahrzeug
- Als wesentliches Kriterium beim Kauf und Betrieb von Fahrzeugen gilt: Emissionsarm und alternative Treibstoffe Bereitstellung von Informationen und Durchführung von Veranstaltungen rund um die Themen Klimaschutz und Energiesparen
- Mitglied der Straße der Holzenergie
- Verwendung von regionalen, biologischen und fair gehandelten Produkten
- Biomasseanteil 96%
Stand 2013:
- Biomasseanteil auf 99,9% gesteigert
- Ankauf von 2 E-Autos
- Errichtung von 100KWp PV Anlagen
- Projekt: Heizen und Kühlen mit der Abwärme des Abwassers der Kläranlage (2 Betriebe) Einsparung von 100.000L Öl
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
Stand 2008:
- Weiterer Ausbau des Fernwärmenetzes
- Ausarbeitung und Umsetzung von Projekten „Kühlung durch Wärme“
- Kooperation mit Land- und Forstwirten der Region
- Beginn des Projekts „Thermosan“ in Kooperation mit der Stadtgemeinde Weiz zur Verbesserung des thermischen Zustands der Bausubstanz im Stadtgebiet
- Die Möglichkeit, auf Ökostrom umzusteigen, wird geprüft
- Spritspartraining
Stand 2013:
- Projekt: Heizen und Kühlen mit einem Eisspeicher (Einfamilienhaus)
Unsere Klimaschutz-Philosophie
Klimaschutz ist uns wichtig, weil durch den Einsatz erneuerbarer Rohstoffe neben einer Verbesserung der Umweltbilanz auch die Wertschöpfung in der Region gehalten werden kann.