Gebrüder Limmert AG
Mitglied seit: 2013
MitarbeiterInnen: 165
Adresse: 5020 Salzburg, Samergasse 30a
Tel: +43 662 88933-0
E-mail: a.stabauer@limmert.com
Weblink: www.limmert.com
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz:
- Umfassende thermische Sanierung des Betriebsgebäudes
- PV Anlage am Dach erzeugt mehr als 10 % des gesamten benötigten Stroms
- Einsatz eines Elektrofahrzeuges für kurze und schnelle Wege
- Einsatz von Streifenvorhängen, Schnelllauftoren, aufblasbaren Anpassrampen und einer automatischen Lüftungsanlage reduzieren Wärmeverluste
- Verwendung von Mehrwegbehältern reduziert den Ressourcenverbrauch
- Moderne LED Beleuchtung im Bürobereich, Lichtsteuerungen mit Bewegungsmeldern und Zeitschaltuhren im Büro über den Arbeitsplatz schaltbar, optimale Anbringung der Beleuchtungskörper in den Lagergassen, Reinigungsbeleuchtung, der Großteil der Lampen ist bereits mit elektronischen Vorschaltgeräten ausgestattet
- Komplettes Firmengebäude wurde auf ein KNX-Bussystem umgestellt, dieses beinhaltet z.B. die Steuerung der Beschattung, Licht und Heizungssteuerung, Be- und Entlüftung der Lager und Büroflächen uvm. - Stromverbrauchsreduktion dadurch: circa 40%
- Nutzung von Energiemanagement bei Druckern, Kopierern und anderen EDV-Geräten
- Eigene Fachabteilung für Erneuerbare Energien, Photovoltaik und e-Mobility
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Verbesserung der Abwärmesituation bei den Klimaanlagen, regelmäßige Reinigung der wärmeabgebenden Teile und Erfassung des Kältemittelverbrauchs
- Weitere kontinuierliche Optimierung der Lichtanlage und der Beleuchtungsstärken
- Tausch der Ölheizung gegen eine umweltfreundlichere Wärmeversorgung ist geplant
- MitarbeiterInnenprogramm zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität und Klimaschutz
- Einsatz von Fair Trade Produkten bei Messen und im eigenen Bereich wird überlegt
Unsere Klimaschutz-Philosophie
LIMMERT ist Leistung– daher sehen wir es als unsere Verpflichtung, auch in Umweltbelangen nach dem höchsten Standard zu streben und unsere Dienstleistungen in Übereinstimmung und Gleichklang mit der Natur zu erbringen. Viele der von uns ergriffenen ökologischen Maßnahmen gehen weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Dabei stehen Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit für uns in einem engen Zusammenhang.