IBIOLA Mobility Solutions GmbH

Mitglied seit: 2014

Adresse: 8045 Graz, Statteggerstrasse 61
Tel: 0316 694221 0
E-mail: r.reithofer@ibiola-mobility.com
Weblink: ibiola-mobility.com

Bisherige Maßnahmen für den Klimaschutz

Intern

•  Vermeidung von Abfall, Trennung von Abfall
• Wir setzen so gut es geht auf das „digitale Office“. Papier wird ansonsten doppelseitig bedruckt/ beschrieben.
• Es gibt keinen Stromsparmodus. Die Geräte werden ausgeschaltet.
• Wir setzen auf regionale Produkte, Partner und Lieferanten.
• Mitarbeiter verzichten so weit wie möglich auf das Auto bzw. nutzen Carsharing, Zug oder andere öffentliche Verkehrsmittel.


Extern (für Kunden)

  • Plattform für privates Carsharing

»carsharing24/7« ist die erste Plattform für privates Carsharing und Carpooling in Österreich. Hier bieten Privatpersonen ihre Fahrzeuge an, um sie mit anderen zu teilen. Die IMS bietet mittlerweile österreichweit die größte Carsharing-Flotte (rund 400 registrierte Fahrzeuge) in der größten Carsharing Community (über 4.500 registrierte Nutzer).
Intelligente IT-Lösungen sorgen für eine einfache, reibungslose und sichere Abwicklung des Verleihprozesses. Besonders innovativ ist die Möglichkeit, Menschen in Teams zusammenzuführen, um längerfristig ein Fahrzeug miteinander zu teilen. Eine eigene Versicherungslösung schützt Auto, Besitzer und Fahrer umfassend. Das Angebot für Fahrgemeinschaften (Carpooling) wurde insbesondere für den ländlichen Raum entwickelt und soll das Pendler-Verkehrsaufkommen reduzieren.
2013 wurden:
• rund 360t CO2 reduziert,
• 1t NOx weniger emittiert ,
• und über 50kg Feinstaubpartikel eingespart.


Lokales Carsharing in Wohnanlagen, Gemeinden und Betrieben
»ibiola®« ist die schlüsselfertige Komplettlösung für lokales Carsharing in Gemeinden, Wohnanlagen und Business Parks sowie Flottenmanagement. Das System umfasst eine speziell entwickelte Hardware zum Öffnen/Schließen der Autos, Aufzeichnen von Fahrzeugdaten sowie eine Online-Software zur Buchung von Fahrten, ein finanzamtstaugliches Fahrtenbuch mit einer automatisierten Abrechnung und ein umfassendes Reporting-System. ibiola® ist im Besonderen in Kombination mit carsharing24/7 überaus innovativ und weltweit einzigartig (»hybrides Carsharing«).
Carsharing mit ibiola:
• fördert die Abkehr von Zweit- und Drittauto.
• reduziert die Menge an Fahrzeugen. Ein Carsharing-Fahrzeug ersetzt bis zu 4 Pkws.
• spart Ressourcen. Jedes eingesparte und nicht produzierte Auto spart Energie, Ressourcen und Entsorgung. Die Produktion eines Neuwagens braucht alleine die Energiemenge von 5000l Erdöl.
• Schont das Klima. Fahrzeuge, die im Elektro-Carsharing eingesetzt werden, sind mit Null-CO2 Emission unterwegs, da zumeist auch die Ökostrom getankt wird (Wasser, Photovoltaik).

Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz

• Vernetzung von Carsharing-Anbietern zu „hybriden“ Carsharing-Angeboten und Integration von weiteren Mobilitätsalternativen wie eBikes, eScooter aber auch Sammeltaxis in einem zentralen Mobilitätspool „vor-Ort“ mit einem einheitlichen Buchungs-, Zugangs- und Abrechnungsrechnungssystem.
• Ausbau der Aktivitäten zur Bewusstseinsbildung in den Themenbereichen Mobilität, Regionalität, Soziales und Umwelt.

Robert Reithofer

Klimaschutzphilosophie

Alles was wir hinterlassen, wird jemand „wegräumen“ müssen und keiner von uns will, dass es unsere Kinder, Enkel oder Ur-Enkel sind. Zum Erhalt einer (er)lebenswerten Umwelt müssen wir daher Technologien entwickeln, die das Klima wieder schonen aber auch das entsprechende Bewusstsein fördern, dass wir nur die eine Erde haben, und wir zum Wohl der folgenden Generation daher sehr sorgsam mit ihr umgehen sollten.

Betriebe finden


Bundesland


Stichwort

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen