Innsbrucker Immobilien GmbH und Co KG (Standort Roßausgasse 4)
Mitglied seit: 2021
Roßaugasse 4, A-6020 Innsbruck
Klimaschutzkoordinator: Leandra Jänicke, MSc
Web: https://www.iig.at/home/
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
Beschäftigung einer Nachhaltigkeitskoordinatorin im Unternehmen
Biomasseheizung als Beitrag zur Bereitstellung des Wärmeenergiebedarfes
Installation einer Photovoltaikanlage
Green IT Maßnahmen: ThinClients, Druckerzentralisierung, Produktzertifizierungen
Management zur Förderung nachhaltiger Mobilität: Mobilitätserhebung, Optimierung Fahrradabstellanlagen, Förderung e-Mobilität
AbfallwirtschaftskonzeptFörderung umweltfreundlicher Kommunikationsmittel
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Periode 2021-2026)
CO2-neutrale Dienstwege bis Ende 2025:
Richtlinie für Dienstwege und Dienstreisen mit grundsätzlicher Bevorzugung umweltfreundlicher Verkehrsmittel; Förderung umweltfreundlicher Mobilität auf Arbeitswegen durch Parkraumbewirtschaftung, Ausweitung Homeoffice, Fahrradförderung etc.CO2-neutrale Energieversorgung bis 2040: Ausbau Photovoltaik sowie Abbau des bestehenden Gaskessels zugunsten gesteigerter Fernwärmenutzung; Vermeidung zusätzlichen Energieverbrauches durch Kühlung
Nachhaltige Beschaffung: Ausarbeitung einer verbindlichen Richtlinie für nachhaltige Beschaffung mit Mindeststandards für alle relevanten Produktgruppen
Entwicklung einer integrierten Geschäfts- und Nachhaltigkeitsstrategie mit kennzahlenbasierter Wirkungsberichterstattung
UNSERE KLIMABÜNDNIS-PHILOSOPHIE
Als öffentlichkeitsnahes Unternehmen der Stadt Innsbruck kommt der IIG eine besondere Vorbildfunktion und damit verbundene gesellschaftliche Verantwortung zu. Daher setzen wir uns entsprechend unserer Aufgaben im Bereich der Schaffung, Erhaltung und Verwaltung von Wohn- und Geschäftsgebäuden sowie kommunalen Einrichtungen für die Förderung eines nachhaltigen Lebensstils, die Dekarbonisierung im Energiebereich sowie die Ökologisierung von Bauweisen und -materialien ein. ein. Mit dem Beitritt zum Klimabündnis möchten wir unsere Werte nach außen tragen und aktiv die Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) unterstützen.