ISOCELL Vertriebsges.m.b.H.
Mitglied seit: 2000
Kontaktperson: Häupl, Markus
Kontaktperson: Häupl, Markus
Teilnehmer*innen: 41
Adresse: 5202 Neumarkt am Wallersee, Gewerbestraße 9
Tel: 06216 4108 0
Weblink: http://www.isocell.at/
Gegründet 1992
Österreichvertrieb von Zellulose - Recycling - Faser und Systemanbieter für Luft-dichtungsebenen und Klebetechniken.
Kontakt: Prok. Gabriele Leibetseder
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
Naturnahe Dämmung aus Zellulose-Recycling Faser, sowohl für Neubau als auch thermische Sanierungen
Schon bevor die Thematik der Luftdichtheit im Zusammenspiel mit diffusionsoffenen Wandaufbauten Stand der Technik geworden ist, waren wir als Systemanbieter bereits mit aufeinander abgestimmten Produkten (Öko-Natur Dampfbremse, Omega Dachauflegebahnen und Airstop Klebebänder) auf dem Markt vertreten.
Blower Door - Messungen (Luftdichtheit), die als Kontroll- bzw. Prüfverfahren für eine funktionierende Luftdichtungsebene und somit für eine effiziente Dämmung Grundvoraussetzung sind.
Die ursprünglich aus Tschechien importierte Zellulose wird aus Gründen der Qualitätssicherung und der Reduktion der Transportwege seit 1997 im eigene Werk (Ökopark Hartberg, Stmk.) mit modernster und damit auch energie-schonender Technik erzeugt.
Im Frühjahr 2008 wurde ein zweites Werk in Belgien in Betrieb genommen.
Umstellung der Heizung auf Hackschnitzel (2007)
Umweltzeichen für die Isocell Cellulosedämmung 2007
Sanierung und Ausbau des Bürogebäudes, Dämmung der Dachschräge mit 28 cm Isocell
Mitarbeit und auch Sponsoring bei öffentlichen Niedrigenergiehäusern, z.B. SOS-Kinderdorf Altmünster (Gewinner des "Energy Globe 2000").
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
Umstieg von Gas auf Biomasse in der Lagerhalle geplant (2009)
Weiterhin verstärkte Aufklärung der Endverbraucher und Verarbeiter von Wärmedämmung, ökologisch einwandfreie, naturnahe Dämmprodukte zu verwenden.
Weiterentwicklung des Produktes für die Innendämmung
Beim Kauf neuer Autos wird auf möglichst geringen Spritverbrauch geachtet.
Unsere Klimaschutz-Philosophie
Zellulosedämmung, ein ressourcenschonendes Recyclingprodukt, das nach dem Einbau als Wärmedämmung auch noch Energie sparen hilft, vereint mehrere Klimaschutzaspekte unter einem Dach. Kombiniert mit dem neuesten Stand der Technik, vor allem beim Einbau der Dämmung und der luftdichten Ausführung der Konstruktion, lässt sich Innovation und nachhaltiges Wirtschaften bestens vereinen. Ziel muss es sein, dieses Wissen auf breite Basis und Akzeptanz zu stellen. Intensive Aufklärung ist dafür nötig.