Landwirtschaftlicher Biobetrieb Karl Raab
Mitglied seit: 2006
Adresse: 9131 Grafenstein, Thon 14
Tel: 04225/2001
Kontakt: Karl Raab
Produkte/Dienstleistungen
Der Biohof - Raab wird seit 1990 biologisch bewirtschaftet. Der Schwerpunkt seiner Wirtschaftsweise ist der Anbau von Kulturen wie Sojabohnen, Hanf, Energieholz, Getreide, Mais und Luzerne.
Die Pflanzen-Trocknung und die Beheizung des Hofgebäudes erfolgt mit der Abwärme eines Blockheizkraftwerkes. Besonders nachhaltig ist die Bewirtschaftung der gesamten Ackerfläche in Form des "pfluglosen Ackerns", einer sehr energiesparenden und bodenschonenden Arbeitweise.
In Zukunft möchte der Biohof Raab seine positiven Erfahrungen in Form von Schulungen und Beratungen an andere Bio Landwirte weitergeben. Im Rahmen von "Feldtagen" soll gezeigt werden, dass sich Ökologie, Klimaschutz und Energieerzeugung auch betriebswirtschaftlich auszahlen.
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
Blockheizkraftwerk mit Altspeisefetten auf pflanzlicher Basis mit Produktion von1,4 Mill. kWh/a
Beheizung von Hofgebäude und Pflanzentrocknung durch Abwärmenutzung
Energiesparender und bodenschonender Anbau durch "pflugloses Ackern"
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
Umstellung des Fuhrparks auf Pflanzenöl aus eigenem Anbau
Produktion von Hanf als ökologischer Dämmstoff