MDF - Mitteldichte Faserplatten Hallein GmbH & Co KG
Mitglied seit: 2002
Kontaktperson: Spanring, Harald
Kontaktperson: Spanring, Harald
Teilnehmer*innen: 120
Adresse: 5400 Hallein, Solvay-Halvic-Str. 6
Tel: 06245 70500 0
E-Mail: harald.spanring@mdf-hallein.at
Weblink: http://www.mdf-hallein.at
MDF Hallein ist einer der modernsten und umweltverträglichsten Hersteller von Holzfaserplatten (Mitteldichte Faserplatten) weltweit. Es ist ein sehr junges Unternehmen, welches seit seiner Errichtung 1999 eine sehr dynamische Entwicklung genommen hat. So konnte sich MDF Hallein weltweit einen sehr guten Namen als Hersteller von hochqualitativen MDF-Platten machen. Die zahlreichen Innovationen der zum Teil sogar in Hallein entwickelten Technik zum Schutze der Umwelt haben das Werk europaweit zu einem ökologischen Vorreiter gemacht.
Kontakt: DI Harald Spanring
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
Thermische Energieerzeugung aus klimaneutraler Biomasse
Optimierung der Produktion nach energetischen Gesichtspunkten
Entwicklung eines völlig neuartigen Abluftreinigungssystems für die Abluft von Fasertrocknern
Schließung der betrieblichen Wasserkreisläufe durch eine neuartige Abwasseranlage, basierend auf einer kombinierten biologischen und physikalischen Reinigung
Verarbeitung eines natürlichen Rohstoffes (Fichtenholz), der zum Großteil aus den Werken in Fügen (Tirol) und Kösching (Ingolstadt) angeliefert wird
Realisierung eines Öko-Strom- und Fernwärmeprojektes
Minimierung des Erdgasverbrauches durch weiteren Ersatz von Biomasse
Möglichst weitgehende Verlagerung unserer Transporte von der Straße auf die Schiene (ca. zu 50%)
Minimierung der Schallentwicklung durch aufwendigen Schallschutz.
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
Weitere Erhöhung des Bahnanteils bei den Transporten
Weitere Verbesserung des Mobilitätsverhaltens
Unsere Klimaschutz-Philosophie
Seit seiner Gründung fühlt sich unser Unternehmen dem Leitsatz "Erzeugung von Qualitätsprodukten aus nachwachsenden Rohstoffen mit optimalem Umwelt- und Klimaschutz" verpflichtet. Daher ist es für uns selbstverständlich, alles daran zu setzen, diese unsere Welt auch für kommende Generationen als lebenswert zu erhalten.