niceshops GmbH
Mitglied seit: 2018
Adresse: 8341 Paldau, Saaz 99
Tel: +43 7203030501012
E-mail: info@niceshops.com
Weblink: www.niceshops.com
Beschreibung des Betriebes
Wir entwickeln Onlineshops in verschiedenen Produktsegmenten und das in mehreren europäischen Märkten.
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
- Lieferanten: Auch bei unseren Lieferanten hinterfragen wir Nachhaltigkeit, Produktionsweisen und Philosophie immer wieder. Nur so können wir für Sie die besten Produkte und den besten Produktionsstandard sicherstellen.
- Fragwürdige Produkte werden aus dem Sortiment genommen bzw. natürlich gar nicht erst aufgenommen.
- Gebäude: Das Hauptgebäude und das neue Lager wurde bewusst aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz errichtet. Es wurden 1.400 Kubikmeter Holz verbaut. Weil in jedem m³ Holz eine Tonne CO2 gespeichert ist, konnten so 1.400 Tonnen CO2 gebunden werden.
- Wärme: Die Wärme kommt aus der weniger als einem Kilometer entfernten Biogasanlage, die auch eine Biomassefeuerungsanlage hat. Je nach Auslastung der Biogasanlage sind bis von 60% bis 100 % der gelieferten Wärme die Abwärme der Biogasanlage.
- Kühlung: Für die Kühlung wird eine Absorptionskältemaschine statt einer herkömmlichen Kältemaschine verwendet. Um die benötigte Temperatur zu erreichen, wird ca. 90% der Energie aus der Abwärme der Biogasanlage und ca. 10% durch Biomassefeuerung verwendet.
- Geräte: Kühlgeräte kaufen wir nach höchster Energieeffizienz und bei der Beschaffung von Computer-Hardware achten wir weniger auf Leistung. als vielmehr auf Sparsamkeit beim Energieverbrauch.
- Paketfüllung: 95 % der Pakete haben als Füllung biologisch abbaubares Papier.
- Aufmerksamkeit: Es ist uns wichtig, dass Umweltschutz bei jedem Mitarbeiter persönlich anfängt. Deshalb achten wir darauf, außerhalb der Betriebszeiten alle Geräte auszuschalten. Ebenso legen wir auf eine korrekte Mülltrennung Wert.
- Strom: Ca. 24 % des Strombedarfs werden durch die eigene 200 kWp PV Anlage am Dach des Gebäudes erzeugt. Die restliche Energie wird beim lokalen Energieunternehmen eingekauft.
- Mobilität: MitarbeiterInnen erhalten ein Jobticket
- Vermarktung: Bäuerlicher Produkte werden ebenfalls über einen Online-Shop vermarktet.
- Verpflegung der MitarbeiterInnen: Die Betriebskantine wird nach dem Slow Food Prinzip betrieben. In der Küche werden fast ausschließlich regionale Produkte in Bio-Qualität verarbeitet. Zudem sind 50 % der Menüs für die Mitarbeiter vegetarisch.
- Verpackung: Die Kartons können völlig ohne Klebstoff verschlossen werden.
- Beleuchtung: LED
Zukünftige Leistungen für den Klimaschutz
- CO2Kompensation: Zertifikate werden über das Humusaufbauprojekt der Ökoregion Kaindorf bezogen.
- Anschaffung von 10 neuen E-Autos.
- Um zu analysieren, wie viele MitarbeiterInnen einen ähnlichen Arbeitsweg haben und demzufolge gemeinsam fahren können, soll eine Landkarte erstellt werden, in der alle Fahrten überlagert werden und so das Potential analysiert werden. In weiterer Folge kann eine Internetplattform genutzt werden, in der gemeinsame Fahrten per App organisiert werden können.
- Um unnötigen Abfall zu reduzieren, werden alle Lieferanten daraufhin untersucht werden, ob sie die Waren mit noch weniger Verpackung anliefern können.
- Der Kühlbedarf soll durch das Anbringen von außenliegenden Jalousien gesenkt werden.
Unsere Klimaschutzphilosophie
Für die ganze Niceshops-Gruppe sind Nachhaltigkeit und Umweltschutz zentrale Säulen der Firmenphilosophie. Wir haben nur diesen einen Planeten. Aus diesem Grund tun alle in unserer Firma aktiv etwas dafür, seine Schönheit und Vielfalt zu erhalten.