Österreichischer Alpenverein - Standort Innsbruck
Mitglied seit: 2020
Olympiastrasse 37, 6020 Innsbruck
Klimaschutzkoordination: Tamara Haller
Web: www.alpenverein.at/
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
Wildblumenwiese zur Förderung der Biodiversität
Energie zu 100 % aus erneuerbaren Quellen
PV-Anlage am Dach des Gebäudes
Fahrtkostenersatz für Arbeitswege mit ÖPNV
Dienstfahrräder
Überdachte Fahrradabstellanlagen für MitarbeiterInnen
Papier mit EU Ecolabel
Kooperation mit Marke Frosch
Nachhaltige Give-Aways
Bio-Tee für Gäste
Trennstationen in allen Gebäudeteilen
Aufzeichnung der Abfallmengen
Nachhaltigkeit wird intern thematisiert
Klimaneutraler Druck von Broschüren und Magazinen
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Periode 2020-2025)
Etablierung von Green IT Maßnahmen
Umstellung der Leuchtmittel auf LED
Tipps für verbrauchssenkendes NutzerInnenverhalten
Bei Neuanschaffung von IT-Geräten auf Energieeffizienz achten
Nachhaltiges Mobilitätsmanagement (Stadtradstation,Homeoffice)
Einführung von Richtlinien für nachhaltige Beschaffung
Umstieg auf nachhaltige Reinigungsmittel
Reduktion des Papierbedarfs
Achtsamkeit auf BIO- und FairTrade Standard bei nicht regionalen Produkten
Snackbox mit gesunden und nachhaltigen Produkten ergänzen
Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzeptes
Reduktion von Einwegverpackungen, Kaffeekapseln
Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung der MitarbeiterInnen
Zusammenarbeit mit Sektionen und Stakeholdern zur Erreichung der Klima- und Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
UNSERE KLIMABÜNDNIS-PHILOSOPHIE
Der Alpenverein hat sich 2013 in seinem Grundsatzprogramm dazu bekannt, alle sinnvollen Maßnahmen im eigenen Wirkungskreis zu unterstützen, die mit seinen Aktivitäten verknüpften Naturbelastungen so gering wie möglich zu halten und Schäden an den natürlichen Ressourcen zu vermeiden. Nun will der Alpenverein weitere Zeichen setzen und seine Wirkmöglichkeiten nach innen und außen nutzen um Nachhaltigkeit als Handlungsmaxime zu etablieren. Dasbeginnt „vor der eigenen Haustür“ – daher legt der Alpenverein starken Wert darauf, in der Hauptgeschäftsstelle die entsprechenden Maßnahmen zur Verbesserung umzusetzen und laufend weiter zu entwickeln.