Pfarre Krenglbach
Mitglied seit: 2014
Adresse: 4631 Krenglbach, Krenglbacher Straße 17
Tel: 07249/46460 (Fax 12)
E-mail: m.poetzlberger@gmx.at
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
- Umstieg auf einen zertifizierten Ökostrom-Anbieter
- Kooperation mit der Gemeinde bei der Öko-Staffel 2007
- Gründung des AK „Friede, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung“
- jährlich stattfindendes EZA-Café der kfb und KMB
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Verbesserung der Dämmung der obersten Geschoßdecke des Pfarrheims und Pfarrhaus
- Konsequentes Umstellen auf Energiesparlampen, wenn möglich auch im Bereich der Kirche
- Förderung von Fahrgemeinschaften für KirchenbesucherInnen
- Konsequenter Einsatz von regionalen, biologischen und fair gehandelten Produkten
- Einbindung der Schöpfungsverantwortung in die Liturgie (Gebete, Andachten im Freien, Fürbitten)
Unsere Klimaschutz-Philosophie
- Die Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen, ist ein biblischer - ein „ur“alter Auftrag.
- Oft wurde er auch missverstanden im Sinne eines Herrschens, dem es erlaubt ist, Leben bzw. Lebensgrundlagen zu zerstören. Das Bewusstsein bei Christinnen und Christen zu stärken, dass alle Menschen Teil der Schöpfung sind, und dass nachhaltiges Leben ein Ausdruck christlichen Glaubens ist, ist ein Anliegen, dass in unserer Pfarrgemeinde seinen Ausdruck finden soll.