Pfarre Offenhausen
Mitglied seit: 2019
Kontaktperson: Wurm, Walter
Adresse: 4625 Offenhausen, Marktplatz 1
Tel: 072476153
E-Mail: pfarre.offenhausen@dioezese-linz.at
Weblink: http://www.dioezese-linz.at/offenhausen
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
- Unser Pfarrhof und das Pfarrheim werden bereits mit biogener örtlicher Nahwärme beheizt und mit zertifiziertem Ökostrom versorgt.
- Wir bemühen uns um Bewusstseinsbildung, beispielsweise im Rahmen der jährlichen Fahrradsegnung.
- Das Geschirr und Besteck für diverse Feste wurde von der Pfarre angeschafft um die Verwendung von Wegwerfprodukten zu vermeiden. Das Geschirr steht auch zum Verleihen an andere Vereine oder Personen bereit.
- Wir kaufen Essen und Getränke regional ein.
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Kurz-und mittelfristig arbeiten wir an der Umsetzung von Energieeinsparungspotentialen wie im Klimabündnis-Bericht vom Mai 2019 empfohlen. Teilweise sind Maßnahmen erst mit der geplanten Kircheninnenrenovierung möglich.
- Wir möchten jedes Jahr aktiv an der Europäischen Mobilitätswoche im September teilnehmen.
- Wir möchten Bewusstsein schaffen für nachhaltige Mobilität (Fahrrad und Öffentlicher Verkehr).
- Wir möchten am Projekt „Gemeinsam Garteln“ mit unserem Pfarrhofgarten teilnehmen.
- Plastikmüll bei Pfarrfesten möchten wir vermeiden oder zumindest stark reduzieren.
Unsere Klimabündnis-Philosophie
Christliches Leben setzt die Wertschätzung und damit die bestmögliche Schonung unserer Mitwelt voraus. Die Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus ist eine gute Basis für eine dieser Wertschätzung entsprechende Lebenseinstellung. Im Sinne dieser Enzyklika möchten wir in unserer Pfarre uns selber entwickeln und damit auch vorbildhaft wirken. Ganz nach dem Motto „Wer, wenn nicht wir!“