Phönix Wiener Neustadt, Verein für Arbeits- und Beschäftigungsinitiativen
Mitglied seit: 2014
Kontaktperson: Brich, Robert
Adresse: 2700 Wiener Neustadt, Neunkirchnerstr. 65
Tel: 02622/61101
E-Mail: office@phoenix-wienerneustadt.at
Weblink: www.phoenix-wienerneustadt.at
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
- Umstieg auf Fernwärme
- Anlegung eines Gemeinschafts-Ökogarten (keine Transportwege fürs Gemüse)
- Upcycling (höherwertige Wiederverwendung) div. Materialien, z.B. von Paletten
- Vorbildliches ökologisches Mobilitätsverhalten des Betriebsleiters (Chef fährt Rad)
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Zum Schutz des Regenwalds – keine Verwendung von Produkten die den Regenwald bedrohen (z.B. Tropenholz, Palmöl, usw.)
- Generelle ökologische Beschaffung und Verwendung von regionalen, biologischen und fair gehandelten Produkten
- Alternative zum Warmgetränkeautomat z.B. www.gofair.at
- Alternative zum Warmgetränkeautomat z.B. http://www3.nature-box.at
- Unterstützung von Projekten, Information(sveranstaltung) zum Thema Nord-Süd-Partnerschaft und Klimaschutz im Betrieb
- Bestellung von Beauftragten für Energie, Klima- und Umweltschutz
- Spezielle Ausbildung für die Beauftragten, z.B. Klimaschutzlehrgang
- Ausstattung der Heizkörper mit Thermostatventilköpfen
- Optimierung der Heizungsregelung (Heizung im Sommer jedenfalls auf „aus“)
- Umstieg auf CO2-freien Strom
- Sukzessiver Umstieg auf tageslichtabhängige, dimmbare Beleuchtung mit energieeffizienten Leuchtmitteln
- Einsatz von Bewegungsmeldern zur Beleuchtungssteuerung
- Betreiben der Getränkeautomaten über eine Zeitschaltuhr und ohne Beleuchtung (dzt. Stromverbrauch 4000-6000 kWh/Jahr)
- Reduzierung der Stand-by Verluste durch schaltbare Steckerleisten bei den Arbeitsplätzen
- die Verwendung des Kärchers wird auf „eco“ Betrieb umgestellt und bei Nichtbenützung ausschaltet
- Ausstattung des Ökogartens mit einer Solarküche
- Erhöhung des Anteils der Wege welche mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden
- Bereitstellung von Fahrrädern für kurze Berufsfahrten und zum Berufspendeln
Klimaschutz-Motto
„Als sozialökonomischer Betrieb sind uns Klimaschutzmaßnahmen essentielle
Anliegen – gesunde Arbeitsbedingungen in einer gesunden Umwelt.“