SOLARier Gesellschaft für erneuerbare Energie mbH
Mitglied seit: 2001
MitarbeiterInnen: 26
Adresse: 4209 Engerwitzdorf, Bach 8
Tel: 07235/89789
E-mail: office@solarier.at
Weblink: www.solarier.at
Planung - Beratung - Erzeugung - Montage von Solaranlagen und Biomasseheizungen, Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen.
44 Mitarbeiter/Innen
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
- 100 % CO2-neutrale Versorgung im Bereich der Raumwärme, Warmwasserbereitung und Stromversorgung durch Verwendung von Biomasse, thermische Solaranlage, Photovoltaikanlage und Beteiligungen an Windkraftanlagen
- Reduzierung der CO2-Emissionen im Bereich des Verkehrs durch vermehrte Verwendung von Rapsöl anstatt Dieseltreibstoff und Errichtung einer Tankmöglichkeit am Betriebsareal
- Vollwärmeschutz des Bürogebäudes, Dämmung der obersten Geschossdecke
- Gänzliche Übernahme der Fahrtkosten für MitarbeiterInnen und BesucherInnen, wenn diese mit dem öffentlichen Verkehr anreisen (leider schlechte Verkehrsanbindung)
- Ausschließliche Verwendung von Produkten aus fairem Handel bzw. ökologischem Landbau für die MitarbeiterInnen und BesucherInnen
- Finanzielle Unterstützung von zahlreichen umwelt- und entwicklungspolitischen Projekten und Organisationen
- Organisation, Durchführung, Weitergabe des Know-hows und Übernahme der Kosten von Projekten in verschiedenen Ländern (z. B. Polen, Tschechien, Bulgarien, Ukraine, Rumänien), um den Aufbau einer eigenständigen Solaranlagenproduktion zu fördern
- Permanente Weiterbildung der MitarbeiterInnen, z. B. in der eigenen jährlichen Veranstaltungsreihe, der Solar Winterakademie, in den Monaten Jänner und Februar
- Weiterer Umstieg von Benzin- auf Dieselfahrzeuge und vermehrte Verwendung von Rapsöl
- Ersatz von alten Elektrogeräten durch neue energiesparende Geräte
- Bereitstellen eines Dienstfahrrades
- Verbesserte Aufzeichnung und Auswertung der Energieverbrauchsdaten
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Austausch bestehender Fensterscheiben durch Wärmeschutzverglasungen
Unsere Klimaschutz-Philosophie
Wir leben im siebent reichsten Land der Welt. Wir können weiterhin sagen: "Umweltschutz (der Schutz der
Welt um uns herum) ist uns wichtig" und auf das Hochglanzprospekt schreiben: "unseren Kindern zuliebe!", oder wir handeln und setzen konkret Maßnahmen.
Das letzte rechnet sich sogar und macht mehr Freude.