S.O.L.I.D. GmbH
Mitglied seit: 2002
Adresse: 8020 Graz, Puchstraße 85
Tel: 0316 292840
E-mail: office@solid.at
Weblink: www.solid.at
S.O.L.I.D ist ein weltweit führender Anbieter für große thermische Solaranlagen für Wärme und Solare Kühlung.
Neben „klassischen“ Geschäftsbereichen wie Hotels und Siedlungsbau bestehen weitere Schwerpunkte in der Herstellung von industrieller Prozesswärme sowie Solarer Kühlung mit vielen Referenzen von Asien bis Amerika
Der Leistungsumfang reicht vom ersten Konzept über die schlüsselfertige Errichtung der Anlage bis zu Finanzierungen und Contracting-Lösungen.
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
Stand 2002:
- Durch die von SOLID installierten Solaranlagen werden fossile Energieträger (Gas, Öl, Kohle, Strom) ersetzt und somit jährlich Tonnen vom Treibhausgas CO2 eingespart (2000: 533 t, 2001: 242 t, 2002: 404 t)
- Die größte Solaranlage Österreichs im Arnold-Schwarzenegger-Stadium liefert jährlich 600 MWh an Solarenergie in das Grazer Fernwärmenetz, 250 t CO2-Einsparung kann sich somit die Stadt Graz gutschreiben.
Stand 2015:
- Durch die von SOLID installierten Solaranlagen werden fossile Energieträger (Gas, Öl, Kohle, Strom) ersetzt und somit jährlich Tonnen von CO2 eingespart.
- SOLIDs Großprojekte sind auf allen Kontinenten Meilensteine in der thermischen Nutzung von Solarenergie.
- Als Umwelttechnikunternehmen spielt vorsorgender Umweltschutz eine wichtige Rolle und ist in allen Bereichen der unternehmerischen Tätigkeit integriert - von der Verwaltung, über die Lagerwirtschaft bis hin zur Baustellenabwicklung. Unser Betrieb ist Ökoprofit-Betrieb.
- Im Jahr 2008 wurde für das Büro eine Solare Kühlanlage installiert welche im Sommer zur Kühlung dient und im Winter die Heizung unterstützt.
- Das fahrradorientierte Mobilitätsprogramm zur Mitarbeitermotivation wurde von der Stadt Graz im Jahr 2014 ausgezeichnet und mit einem eigenen Mobilitätspreis belohnt. SOLID stellt dabei seinen MitarbeiterInnen einen Reparaturplatz mit Spezialwerkzeug, eine überdachte Abstellanlage direkt neben dem Eingang sowie Fährräder, E-bikes und ein elektrisch unterstütztes Lastenrad zur Verfügung, welche von den MitarbeiterInnen auch privat genutzt werden können.
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Ständige Beobachtung und Verbesserung des eigenen Energieverbrauchs.
- Errichtung weiterer Großanlagen im In- und Ausland.
- Weiterentwicklung der Technologie thermischer Groß-Solaranlagen.
Unsere Klimaschutz-Philosophie
Klimaschutz steht nicht im Widerspruch mit Wirtschaftlichkeit. CO2-neutrale Energiebereitstellung ist heutzutage zum Großteil wirtschaftlich mit erneuerbaren Energieträgern umsetzbar. Nutzen wir unsere Vorreiterrolle in Bereich Solarenergie und verbreiten unser Know How und unsere Technologie! Das Klima kennt keine Grenzen, Klimaschutz geht uns deshalb alle an!