Strandbad Seeham
Mitglied seit: 2007
Kontaktperson: Ziller,, Hans
Kontaktperson: Schaffenberger, Renate
Teilnehmer*innen: 4
Adresse: 5164 Seeham, Dorf 12
Tel: 06217 5596
E-Mail: info.seeham@sbg.at
Weblink: www.wasserparadies.at
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
Ein Teil der Duschen ist bereits mit automatischen Wasserstops ausgestattet.
Die Warmwassertemperatur ist auf einen energetisch optimalen Wert eingestellt
Kaum Kunstlichtbedarf in den Kabinen durch gute architektonische Gestaltung
Der TVB setzt sich in Zusammenarbeit mit dem Salzburger Verkehrsverbund mit dem "Bäderbus" für eine umweltfreundliche Mobilität ein. Die Badegäste sollen durch div. finanzielle Anreize zum Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel animiert werden. 100 BusfahrerInnen sparen beispielsweise auf der Strecke Salzburg - Seeham knapp eine Tonne CO2 gegenüber den AutofahrernInnen ein.
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
Einsatz von Wasserspararmaturen
Einsatz von wassersparenden Duschköpfen in allen Duschbereichen
Prüfung des Einsatzes von Solarmatten zur Warmwasserbereitung
Umrüstung der Wasserversorgung auf ein Zirkulationsleitung mit fix eingestellter Wassertemperatur und zeitlicher Steuerung
Überlegung zur Umrüstung der Wasserpumpe – Lichtschrankenregelung stoppt die Pumpe bzw. reduziert die Pumpendrehzahl wenn die Wasserrutsche nicht benützt wird.
Prüfung zur Umstellung auf Ökostrom
Klimatipps für BesucherInnen und Angestellte am „Schwarzen Brett“
Unsere Klimaschutz-Philosophie
Tourismusverband und Gemeinde sind bestrebt den Ort zum 1. zertifizierten Biodorf zu machen. Dazu gehört neben Bioenergie, Biolandwirtschaft und biologisch wirtschaftenden Vermietern auch ein ökologisches Strandbad. Durch diverse Umbauten ab 2008 werden wir den Energieverbrauch noch weiter senken und so den Anforderungen an ein modernes Strandbad gerecht werden. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz in der Klimabündnisgemeinde Seeham.