Viessmann Ges.m.b.H.
Mitglied seit: 2010
Adresse: 8075 Hart bei Graz, Pachern Hauptstraße 90
Tel: 0316-491360-110
E-mail: vn53-at@viessmann.com
Weblink: www.viessmann.at/
Bisherige Maßnahmen für den Klimaschutz
Stand 2010:
• Bei der Entwicklung besonders energiesparender, effizienter Produkte ist Viessmann seit Jahrzehnten Technologieführer und Impulsgeber für die gesamte Heiztechnikbranche in Europa
• Das Viessmann Komplettangebot bietet individuelle Lösungen mit effizienten Systemen und Leistungen von 1,5 bis 120.000 Kilowatt für alle Anwendungsbereiche und alle Energieträger
• Das Angebot an regenerativen Energiesystemen umfasst thermische Solaranlagen mit Flach- und Vakuum-Röhrenkollektoren zur Trinkwassererwärmung, Heizungsunterstützung und solaren Gebäudekühlung, Spezialheizkessel Wärmepumpen und Holzfeuerungsanlagen
• Die Viessmann Werke unterstützen durch eine neu gegründete Stiftung Bildungs- und Jugendprojekte, medizinische Einrichtungen sowie Kultur und Wissenschaft.
Stand 2014:
Seit 2010 erworbene Klimaschutzpreise:
• 2012 wurde Viessmann mit dem Energy Globe ausgezeichnet. Damit wird gewürdigt, dass es Viessmann mit dem Projekt gelungen ist, den Verbrauch fossiler Energie um zwei Drittel und den CO2-Ausstoß um mehr als 80 Prozent zu senken. Damit zeigt das Unternehmen am eigenen Beispiel, dass die energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung für 2050 schon heute erreicht werden können.
• Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2011
• B.A.U.M. Umweltpreis 2011
• Good Practice Energieeffizienz 2011
Neue Technologien zur Energieeffizienz:
• Gas-Adsorptionswärmepumpe mit 25 % zusätzlicher Energieeinsparung gegenüber normaler Brennwerttechnik
• brennstoffzellenbasierten Mikro-KWK-Systeme
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
Stand 2010:
• Wärmepumpen Kombinationslösungen u. a. mit Eisspeicher
• Hybrid Wärmepumpen für den bivalenten Betrieb
Stand 2014:
• Neubau der Niederlassung Brunn am Gebirge als Plus-Energie-Haus
• Vermehrte Schulungen für Mitarbeiter, Planer und Ausführende im Bereich integrale Planung