Vogel und Noot - Rettig Austria GmbH Wartberg
Mitglied seit: 2011
Adresse: 8661 Wartberg im Mürztal, Vogel und Nootstrasse 4
Tel: 03858 60 11 220
E-mail: andreas.zottler@vogelundnoot.com
Weblink: www.vogelundnoot.com/at
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz (Stand 2017)
In den Bereichen Heizkörper, Designheizkörper, Fußbodenheizungen sorgt VOGEL&NOOT für eine effiziente, ressourcenschonende und komfortable Wärmeabgabe.
• Niedrigtemperatur-Kompetenz meint die komfortable Wärmeabgabe trotz niedrigen Systemtemperaturen. Je niedriger, desto weniger Energieverluste gibt es und desto geringer ist der Energieverbrauch bzw. CO2-Ausstoß. VOGEL&NOOT legt den Hauptfokus seiner Produktentwicklung auf dieses Ziel: Die thermischen Behaglichkeitsanforderungen der Gesellschaft mit den Klimazielen zu vereinen.
• Produktionsoptimierung bedeutet für VOGEL&NOOT die ressourcenschonende Herstellung von Wärmeabgabe-Produkten. VOGEL&NOOT tut viel, um effiziente Wärmeabgabelösungen auch effizient und bei geringsten CO2-Emissionen herzustellen dazu gehören: Stahl als wiederverwertbare Ressource, umweltfreundliche Oberflächenbeschichtung (rückstandsfrei in der Wiederverarbeitung), recyclebare Verpackungen, Verkürzung der Transportwege
• Produktoptimierung meint für VOGEL&NOOT, dass alle Wärmeabgabelösungen im Betrieb in ihrer Klasse die höchsten Effizienzwerte aufweisen. Daher werden bestehende Produkte permanent weiterentwickelt und Innovationen vorangetrieben. z.B.werkseitige kv-voreingestellte Ventile für den automatischen hydraulischen Ausgleich. Dies sorgt für bis zu 6 % weniger Energieverbrauch und damit weniger CO2-Emissionen
3 Busse für je 9 Personen werden den Mitarbeitern für die gemeinsame Fahrt zur Arbeit zur Verfügung gestellt.
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Zukunftsorientierung wird bei VOGEL&NOOT auch künftig ein zentrales Thema bleiben. Das gesamte Denken und Handeln der Marke ist auf die globale Reduktion unseres CO2-Fußabdruckes ausgerichtet.
- Das äußert sich auch in den nächsten Jahren in ausgeprägten Forschungsaktivitäten und vielseitigen Bemühungen, Bestehendes zu verbessern, aber vor allem Neues, Bahnbrechendes zu erschaffen
Unsere Klimaschutz-Philosophie
Innovationskraft ist der Motor für den Klimaschutz-nur wenn vorausdenkende Unternehmen die Produkte für die Anforderungen von morgen schon heute bereistellen, kann Klimaschutz funktionieren.