Wohnpark Schwalbenhof
Mitglied seit: 2011
Adresse: 4791 Rainbach im Innkreis, Wienering 4
Tel: 07712/30022
E-mail: schwalbenhof@aon.at
Weblink: www.schwalbenhof.schaerdinger.net/
Bisherige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Bewusstseinsbildung im Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit
- Motivation der Mieter zu klimafreundlicher Lebensweise
- Projektteilnahme OON: „Wir retten das Klima“
- Biomasse-Heizung mit großer Solaranlage für alle Mieter
- Hoher Dämmstandard der Gebäude
- Vollbiologische Pflanzenkläranlage
- Wärmebild-Analyse der Gebäude
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Maßnahmen zum Wassersparen
- Aufbau einer PV-Anlage, bis zu 20kWpeak, je nach Entwicklung der Förderungen
- Nochmalige kleine Verbesserungen bei der Gebäudedämmung
- Gemeinschaftsprojekte zur Ökologisierung der Mieter-Mobilität
- Nutzung und Vermarktung von autarken Warmluft-Kollektoren
- Aktivitäten zur Förderung der regionalen Vermarktung von Waren
- Fernziele:
a) Eigener Miscanthus-Anbau
b) Energieautarkie des Schwalbenhofs
Unsere Klimaschutzphilosophie
Nachwachsende Brennstoffe (Hackschnitzel) aus der Umgebung vom Wohnpark Schwalbenhof bringen Kaufkraft für die Landwirte. Die Sonne schickt keine Rechnung und reduziert die Heiz- u. Warmwasserkosten für Mieter am Schwalbenhof beträchtlich.
Eine kleine Saunaanlage erspart unnötige Autofahrten.
Niedrigenergiewohnungen sind auch künftig leistbarer und bieten die bessere Wohnqualität.
Ihr Karl Schmid