St. Johann i. T., BG / BORG ST. Johann in Tirol

Mitglied seit: 2014
Kontaktperson: Mayerhofer, Maike
Direktor*in: Krimbacher, Brigitta
Adresse: 6380 St. Johann in Tirol, Neubauweg 7
Tel: (05352) 62654
Weblink: http://www.bg-stjohann.tsn.at/

Umweltbericht

Klimabündnisthemen im Unterricht:

R: Nahrungsmittelproduktion, Fair Trade ( 13/14 )
E: Environment and nature ( 13/14, 14/15 )
M: Statistik über Mobilität ( wer kommt wie zur Schule ) ( 13/14)
BE: Comenius Projekt, Teilnahme an „My S-Bahn“ ( 12/13, 13/14 )
INFO: Comenius Projekt ( 13/14)
GW: Gletscherrückgang, Die unbequeme Wahrheit ( 12/13, 13/14 )
BIU: Klimawandel, CO2 Abdruck ( laufend )
PH: Energieverbrauch ( 13/14 )
CH: chem. Reinigungsmittel und Entsorgung ( 12/13)

Umgesetzte Maßnahmen in der Schule:

  • Energie:

Umstellung der Heizung von Öl auf Fernwärme im Zuge des Um/Neubaus ( 13/14 )
auf Stoßlüften achten ( laufend )
wo möglich Zeitschaltuhren ( 13/14 )
Zugluftüberprüfungen an den Fenstern ( 14/15 )
Licht abschalten ( laufend )

  • Verkehr:

Teilnahme am Tiroler Fahrradwettbewerb ( 13/14)
Klimafreundliche Ausflüge mit Öffis ( laufend )
SchülerInnen über Fahrradwege zur Schule aufklären ( 14/15 )

  • Abfall, Ernährung:

Mülltrennsystem erklären ( laufend )
Müllanalysen – Bedarf an Trennsystemen erkennen ( 14/15 )
Müllsammeln im Frühjahr im Gemeindegebiet ( seit 5 Jahren )
Schulbuffetcheck ( 13/14 )
alte Schulbücher weiterverwenden ( 13/14 )

  • Entwicklung:

Fairtradeprodukte erklären und zukünftig am Schulbuffet anbieten ( 14/15 )
Kiwanis Malwettbewerb für Spendenaktion in Japan ( 13/14 )
Öffentlichkeitsarbeit:

laufend Pressetexte in der lokalen Zeitung mit eigenem Schülerinnenteam und Lehrern


Projekte:

Comenius Projekt über Nachhaltigkeit, Vergleich des Energie/Wasser/Müllverbrauchs in den teilnehmenden Ländern: Ö, BRD, It, NL, GB mit Schüleraustausch ( 12/13, 13/14 ) BIU, GW BE E und Info übergreifend


Wasser: Qualität, Fließgeschwindigkeiten, Lebewesen in unserer Kitzbüheler Ache ( 13/14 )
BIU und BE übergreifend


Benefizlauf aller Schüler zum Schulschluß für Spendenaktion mit Buffet vom Elternverein mit Mehrwegbechern ( 12/13 )


Springkrautvernichtungsaktion: in Zusammenarbeit mit Gemeinde, Springkraut ausreißen im Naturschutzgebiet Moor and more, über 300 SchülerInnen ( 13/14)


Ernährung: Vortrag von Frau Sascha Walleczek über richtige Ernährung und Wichtigkeit der Regionalität/Saisonalität der Nahrungsmittel, mit Workshops in diversen Klassen ( 12/13 )
übergreifend mit Schulärztin


Umweltaktionstag: am Tag der AHS am 14.11.2014 : Vorträge, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Müll, etc in allen Klassen und Präsentation für alle Interessierten in der 6. Schulstunde ( Plakate etc ) ( 14/15 )


Ärzte ohne Grenzen: Vortrag von Frau Edith Rogenhofer ( Wasseraufbereitungstechnikerin ) über ihre Einsätze in den Krisengebieten in den letzten 9 Jahren
Verkauf von Pflastern als Spendenaktion , übergreifend: Franz., Biu, GW ( 12/13 )

Bildungseinrichtung finden


Bundesland


Art der Einrichtung


Stichwort

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen