Klima - Was ist das?
2. - 5. Schulstufe

Wie funktionieren Klima und Treibhauseffekt?

Foto: VS Rossatz

Ziel

Die Kinder lernen spielerisch die Grundlagen rund um das Thema Klima kennen. Mittels bunten Bildern, lustigen Spielen und einem bewegten Quiz erfahren sie, wie der Treibhauseffekt funktioniert, wieso der Regenwald so bedeutend ist, welche Folgen der Klimawandel hat, und warum Energiesparen und sanfte Mobilität so wichtig sind. 

Inhalte

  • "Klima und Treibhauseffekt"

Klima, Treibhauseffekt, die Entstehung der Treibhausgase und das Problem der Klimaerwärmung werden erklärt. Wir erarbeiten gemeinsam klimaschonende Handlungsweisen.

  •  "Treibhausspiel"

Die Kinder erfahren mittels eines Bewegungsspiels die grundlegende Funktionsweise des Treibhauseffektes.

  • "Klimabündnis - Was ist das?"

Das Klimabündnis ist eine globale Partnerschaft mit den beiden Zielen CO2-Reduktion und Erhaltung des Regenwaldes.

  •  "Klima-Quiz"

Mit Quizfragen zu den behandelten Themen wird das Erlernte wiederholt und gefestigt.
 

Setting

  • Dauer: 2 Unterrichtseinheiten
  • max. Teilnehmerzahl: 25 Kinder
  • Workshopsetting: Klassenraum oder Turnsaal 
  • Ausstattung: Benötigt werden Beamer und evtl. Projektionsleinwand.
  • Kosten: auf Anfrage

Anmerkung: nicht jeder Workshop ist in jedem Bundesland verfügbar. Bitte wählen Sie Ihre Bundeslandseite für das konkrete Angebot und Kontaktperson.

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen