Klimaschutz in der Schultasche

Klimafee Lila ist gerade damit beschäftigt, ihren täglichen Rundflug über die Erde zu machen. Dabei lernt sie die Ursachen für die Erderwärmung kennen.

Foto: VS Hinterbrühl

Zielsetzung

Mittels Geschichten, Bewegung und Werken werden sowohl der Treibhauseffekt als auch der Klimawandel angesprochen. Die Funktion des Waldes im CO2-Kreislauf wird erklärt, aber auch die Nutzfunktion des Waldes. Papierschöpfen darf ausprobiert werden.
 

Foto: VS Kilb

Inhalt

  • Welche Rolle spielt dabei der kleine Baum?
  • Gibt es einen Baum auch in der Schultasche?
  • Was hat Klimaschutz mit einer Schultasche zu tun?
  • Wo gibt es Wald im Klassenzimmer?
  • Welche Produkte gibt es, die das Klima schützen und worauf kann ich achten?

Die Kinder dürfen das Papierschöpfen ausprobieren.
 

Setting

  • Dauer: 2 Unterrichtseinheiten
  • Max. TeilnehmerInnenzahl: 25 Kinder
  • Workshopsetting: im Sesselkreis, Platz für Bewegungsspiel
  • Erforderliche Materialien: Buntstifte, pro Kind ein Geschirrtuch
  • Kosten: auf Anfrage

    Anmerkung: nicht jeder Workshop ist in jedem Bundesland verfügbar. Bitte wählen Sie Ihre Bundeslandseite für das konkrete Angebot.
nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen