MOMO I
1. - 5. Schulstufe
"Mobilität heute und Morgen"
Zielsetzung
Kinder und Jugendliche werden das Verkehrsgeschehen der Zukunft entscheidend prägen. Daher ist es sinnvoll und wünschenswert, in der Schule das Thema zu erarbeiten. Die Kinder wiederum wecken das Interesse der Eltern für die Umsetzung klimafreundlicher Mobilität im Alltag.
Inhalte
- Welche Rolle spielt die Fortbewegung in unserem Leben?
- Welchen Einfluss hat der Verkehr auf die Umwelt?
- Was entsteht bei der Verbrennung von Benzin?
- Was sind Abgase und was bewirken sie?
- Ist ein Leben ohne Autos möglich oder sinnvoll?
- In welchem Land sieht man fast nur Fahrräder auf den Straßen?
- Wo fahren die Kinder mit dem Kanu zur Schule?
Aktiv und spielerisch setzen sich die Kinder mit dem Thema Mobilität auseinander und erfahren auf sinnlich-kreative und leicht verständliche Art Zusammenhänge zwischen dem Verkehr und unserer Umwelt.
Setting
- Dauer: 2 Unterrichtseinheiten
- max. Teilnehmeranzahl: 25 Kinder
- Kosten: auf Anfrage
Kontakt
Klimabündnis Österreich
01 / 581 5881
office@klimabuendnis.at