Biobauernhof Mittermoos
Mitglied seit: 2020
Kontaktperson: Wörgetter, Thomas
Kontaktperson: Wörgetter, Thomas
Adresse: 6391 Fieberbrunn, Mittermoos 29,
Tel: +43 5354 56191
Weblink: https://www.ferienwohnungen-fieberbrunn.at
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
Biologische Landwirtschaft
Energie zu 100% aus erneuerbaren Quellen
20m2 große Solaranlage zur Warmwassergewinnung des Bauernhauses
CO2e - neutrale Warmwassererzeugung
100% Bio bei Lebensmitteln
Keine Portionsverpackungen
Reiter „Klimawandel“ auf der Website
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Periode 2020-2025)
Umstieg auf zertifizierten Ökostrom aus 100 % heimischen Quellen
Steigerung des Anteiles an LED Leuchtmitteln bei Lampentausch
Installation von Wasserspararmaturen
Mobilitätserhebung zur gezielten Setzung von Anreizen für umweltfreundliche Anreise
Schaffung von Anreizen zur Anreise mit ÖPNV anstelle des PKWs
Installation einer E-Ladestation für PKWs
Richtlinien für 100% nachhaltige Beschaffung
Umstieg auf 100% umweltfreundliche Reinigungsmittel
Umstieg auf biofaire Baumwolle bei Textilien
Achtsamkeit auf höchste Nachhaltigkeits- bzw. Energieeffizienzstandards
Erhebung des Abfallaufkommens
Erstellung einer Nachhaltigkeitsfibel für Gäste
Zusammenarbeit mit Tourismusbetrieben und Stakeholdern in der Region zur Erreichung der Klima- und Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
UNSERE KLIMABÜNDNIS-PHILOSOPHIE
„Wir haben unsere Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen.“
Nach diesem Leitbild arbeiten und bewirtschaften wir unseren Betrieb.
Es ist uns ein großes Anliegen, unseren Gästen eine nachhaltige, klimafreundliche Landwirtschaft näher zu bringen. Um den Verkehr zu verringern und CO2 einzusparen, dürfen unsere Gäste die Nahverkehrszüge und die regionalen Busse kostenfrei benutzen. Unsere Wohnungen werden mit einer CO2 neutralen Hackschnitzelheizung beheizt. Das Holz kommt aus dem eigenen Wald bzw. aus Wäldern in der umliegenden Region. Durch umfangreiche Sanierungsarbeiten im Jahr 2019 reduzieren wir den Energieverbrauch auf ein Minimum. Beim Sanieren haben wir großen Wert auf natürliche Materialien wie Stein und Holz gelegt. Unsere Biorindfleischprodukte werden direkt in der Region vermarktet. Ohne lange Transportwege und mit einem wertschätzenden Umgang den Tieren gegenüber.
Die Vielfalt macht unseren Betrieb lebendig.