Blühende Straße - Sieger 2016

Straßenmal-Wettbewerb in der Mobilitätswoche für Schulen und Gemeinden

VS Neudörfl gewinnt österreichweiten Straßenmalwettbewerb 2016
VS Neudörfl gewinnt österreichweiten Straßenmalwettbewerb 2016

Sieger, Beispiele und Ergebnisse 2016:

Von insgesamt 50 Einsendungen von Schulen und Gemeinden aus ganz Österreich wurden auch 2016 wieder drei Preisträger ermittelt:


1. Platz: Neudörfl (Burgenland): Alle 9 Volksschulklassen mit über 170 Schülerinnen und Schüler sowie 60 Kindergartenkinder machten begeistert mit. Am europaweiten autofreien Tag am 22. September wurde begonnen und danach intensiv drei ganze Tag lang gemalt. Großes Lob kam auch von der Bevölkerung und den Autofahrern – ein tolles Projekt das einfach alle verbindet.

2. Platz: Volksschule Pfaffenschlag (Niederösterreich): Gemeinsam mit der Gemeinde Pfaffenschlag wurde am 20. und 22. September der Parkplatz im Ortszentrum zur autofreien Zone erklärt. Alle Kinder aus der Schule zauberten mit dauerhaften Farben große und bunte Naturelemente auf den sonst so grauen Asphalt.

3. Platz: Volksschule Wagna (Steiermark): Am 22. September füllte sich die Gemeindehausstraße mit 300 Kindern und mindestens ebenso vielen „Malkreideküberln“ die voller Begeisterung die Straße mit tollen Kunstwerken verschönerten. Im Anschluss gab es auch noch eine kleine Jause für die fleißigen Nachwuchskünstlerinnen und -künstler.

Die ersten drei Plätze bekommen einen Bella Flora-Gutschein im Wert von 100, 200 und 300 Euro für einen kleinen Naschgarten mit leckeren Beeren, den die Kinder selbst anlegen dürfen.

Hier gibt es Vielzahl von Straßenmalfotos aus ganz Österreich von 2016.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden und freuen uns schon auf die Kunstwerke im nächsten Jahr!

Statt grauem Beton und Asphalt sollen in der Mobilitätswoche Malereien von Blumen, Wiesen, Bäumen, Tieren, Teichen, etc. die Straßenflächen schmücken. "Blühende Straßen" ist der Titel des Wettbewerbs, zu dem das Klimabündnis österreichische Schulen und Gemeinden aufruft.

Bewerben Sie die Aktion in ihrer Gemeinde:

  • Als Stadt: Nutzen Sie die Möglichkeit und machen Sie zusätzlich einen lokalen Wettbewerb, wo Sie die kreativsten Schulen oder BürgerInnengruppen prämieren
  • Schaffen Sie in der Mobilitätswoche autofreie Bereiche: z.B. in der Straße der jeweiligen Schule oder am Autoparkplatz der Schule
  • Stellen Sie Farben und Mal-Materialien für die SchülerInnen und/ oder BürgerInnen bereit
  • Machen Sie Vorher-Nachher-Fotos und senden Sie diese und ihre Kontaktdaten (Kontaktperson, Adresse,  E-Mail, Telefon) an das Klimabündnis (carina.franschitz@klimabuendnis.at)
  • Einreichformular
nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen