Diakonie Eine Welt – Diakonie Flüchtlingsdienst gem. GmbH

Mitglied seit: 2004
Kontaktperson: Jozic Wien, Roka
Adresse: 1170 Wien, Steinergasse 3/12
Tel: 0/1/402 67 54 - 1103
Weblink: www.diakonie.at/einewelt

Bisherige Leistungen für den Klimaschutz

  • Einführung einer Energiebuchhaltung
  • Anschaffung eines Firmenfahrrads
  • Die Heizungssteuerung durch Einbau von Thermostatventilen an allen Heizkörpern und Anbringung von Außenfühlern
  • Nutzung des Reparaturnetzwerkes  (Kaffeemaschinen und andere Kleingeräte)
  • Bei Neubeschaffung: Anschaffung energieeffizienter Geräte
  • MMag. Michael Bubik, Geschäftsführer der Diakonie - Eine Welt, ist Initiator des Projektes fairshare, das in der Steinergasse ihr Büro hat. fairshare ist eine ökumenische Initiative. Ziel: Wir verbinden Umweltschutz mit Entwicklungszusammenarbeit in einem Umfairteilungs-Modell zwischen privilegiertem Norden und benachteiligtem Süden. Wir senken die Ressourcenverschwendung in unser Überflussgesellschaft und fördern Revitalisierungsmaßnahmen im Süden.
  • Anbringen von Steckerleisten für den Großteil der Arbeitsplätze
  • Verwendung von biologischen und regionalen oder fair gehandelten Produkten im Betrieb
  • Reinigung mit umweltverträglichen Reinigungsmitteln (blauer Engel)
  • Sorgfältige Mülltrennung, Workshop zum Thema Müllvermeidung/ Mülltrennung
  • Betrieb der Geschirrspüler  bei niedrigen Temperaturen
  • Verpflichtungen zur Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel in Ballungsräumen
  • Erstellung von Einkaufsrichtlinien zur ökologischen Beschaffung
  • Kompensation der Dienstflüge durch Unterstützung Gold Standard zertifizierter Projekte
  • Einrichtung einer Stelle der/des Nachhaltigkeitsbeauftragten

zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz:

  • Forcierung der regelmäßigen Aufzeichnungen und Kontrolle der Treibstoffverbräuche durch die MitarbeiterInnen
  • Regelmäßige Wartung der Dienstfahrzeuge und Luftdruckkontrolle der Reifen
  • Förderung des Fahrradverkehrs
  • Der Verzicht auf Tropenholz ist Standard
  • Workshops zu Umweltthemen für MitarbeiterInnen
  • Durchführung eines Energieaudits

Unsere Klimaschutz-Philosophie:

Der Diakonie Flüchtlingsdienst ist eine Tochter der Diakonie Eine Welt.
„Gesellschaftszweck der Diakonie Eine Welt ist die Förderung von Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung in der „Einen Welt“.

In der Überzeugung, dass nur eine inklusive und nachhaltige Gesellschaft eine Zukunft in Frieden und Gerechtigkeit für alle Menschen bieten kann, will die Diakonie Eine Welt ihr Wirken stärker hinsichtlich dieser Zielsetzungen sowohl gesamtgesellschaftlich als auch intern im betrieblichen Bereich hinterfragen und konsequent weitere Schritte zu mehr Nachhaltigkeit in den Bereichen Ökologie-Soziales/Gesellschaft und Ökonomie setzen.            
Die Diakonie Eine Welt bekennt sich in Anlehnung an die Ziele des Lutherischen Weltenbunds dazu, im Sinne der Klimagerechtigkeit Maßnahmen zu setzen, um einen bewussten Umgang mit Ressourcen zu pflegen und bis 2050 klimaneutral zu werden.


 

Betriebe finden


Bundesland


Stichwort

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen