Webinar am 25.8.: EU-Förderung für Klimaschutzkonzepte
25. August 2022: Wie können Sie die EUCF-Förderschiene nutzen?
Die letzte Bewerbungsphase zur Europäischen City Facility (EUCF) ist gestartet. Noch bis 30. September 2022 können sich Gemeinden, Städte und Regionen im vierten Call für die Unterstützung bei der Erschließung von Finanzmitteln für nachhaltige Investitionskonzepte bewerben. Nutzen Sie dabei die EUCF, die im Rahmen des Horizon-2020-Programms der Europäischen Union für Forschung und Innovation eingerichtet wurde.
Diese Bewerbungsrunde soll die Entwicklung von 48 Investitionskonzepten mit einem Gesamtbudget von 2,88 Mio. Euro unterstützen. Städte, Gemeinden und Regionen können durch die EUCF einen festen Zuschuss von bis zu 60.000 Euro erhalten, um ihr lokales Investitionskonzept zu entwickeln. In den drei vorangegangenen Bewerbungsphasen für die EUCF gingen mehr als 600 Anträge ein.
EUCF-Webinar für Kommunen am 25. August
Im Rahmen des Webinars werden die EUCF sowie der einfache und schnelle Bewerbungsprozess vorgestellt. Interessierte Teilnehmer:innen erfahren zudem mehr über die Entwicklung eines Investitionskonzeptes und haben die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen.
mit Carolin Anders (adelphi) und Hannes Höller (Klimabündnis Österreich)
Donnerstag, 25. August, 10.30-12.00
Bitte vorab anmelden per Mail an: presse@klimabuendnis.at.
Meeting-ID: 821 8892 5361
Kenncode: 005081
In der EUCF arbeitet das Klima-Bündnis mit adelphi, Enviros und FEDARENE in einem von Energy Cities koordinierten Konsortium zusammen. Das Klima-Bündnis ist für die Projektkommunikation zuständig und unterstützt die Städte und Kommunen dabei, Kontakte zu relevanten Akteuren des Finanzmarktes zu knüpfen.