Einladung FTI Workshops
am 26. und 27.2. in Wien
Das BMK (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) erarbeitet im Zeitraum von November 2019 bis Mai 2020 eine Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategie für Mobilität (FTI-Strategie Mobilität).
Im Namen des BMK möchten wir auf die folgenden herausragenden Veranstaltungen zum Thema Mobilität und Forschung hinweisen. Die Ergebnisse der Workshops fließen in die zukünftige Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategie im Bereich Mobilität ein. Diese stellt die Basis für folgende Förderprogramme des Bundes dar.
Hinsichtlich der künftigen Abholung möglicher Forschungsförderungsmittel erscheint die Mitwirkung besonders interessierter Gemeinden am Themenbereich Mobilität und Klimaschutz sinnvoll. Sie erhalten dadurch die Möglichkeit direkt am Prozeß mitzuwirken und Einblick in die Vision und Mission zu erlangen.
Mit dem Auslaufen des nationalen FTI-Programms „Mobilität der Zukunft" (2012-2020) und des aktuellen EU-Forschungsrahmenprogramms Horizon 2020 soll die zu erarbeitende Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategie Mobilität (FTI-Strategie Mobilität) die Weichen für die Gestaltung neuer forschungs- und innovationspolitischer Maßnahmen im Bereich Mobilität stellen sowie die erfolgreiche österreichische Positionierung in mobilitätsrelevanten Themenfeldern des künftigen EU-Forschungsrahmenprogramms Horizon Europe unterstützen.
Workshops:
- Workshop 4 „(Öffentliche) Mobilitätsanbieter“
am 26. Februar 2020 (13:30 bis ca. 16:00 Uhr)
in der AustriaTech GmbH (Raimundgasse 1/6, 1020 Wien)
- Workshop 6 „Experimentierräume“
am 27. Februar 2020 (10:00 bis ca. 12:30 Uhr)
in der FFG (Alserbachstraße 32, 1090 Wien)
Anmeldung
direkt bei der Austria Tech unter mdz_persmob@austriatech.at
Weitere Informationen zum Prozess sowie die mögliche Teilnahme an einer Umfage finden Sie unter DETAILS UND BEFRAGUNG.