Klima.Bewusst.Einkaufen. Herausforderung Nachhaltigkeit

Vortrag über nachhaltigen Konsum in Zeiten des Klimawandels, Gütesiegel und Co.

Nach welche Kriterien sollen wir unsere Konsumentscheidungen heute treffen? (Foto: unsplash.com)

Inhalt

Globale Warenströme, lange Transportwege und rohstoffintensive Produkte mit immer kürzer werdender Haltbarkeitsdauer — Unser Konsum ist einer der Haupttreiber der Klimakrise.

Vor allem bei der Ernährung können wir darauf Einfluss nehmen. Doch wie finden wir uns zurecht im Gütesiegel-Dschungel?

Beim täglichen Einkauf können wir bewusst zu jenen Produkten greifen, die umweltfreundlich sind. Durch den Einkauf saisonaler & biologischer Produkte und durch autofreie Einkaufswege tragen wir nicht nur zum Klimaschutz bei—frische Lebensmittel und Bewegung sind auch gesünder.

Dieser Vortrag ist nur in der Steiermark und Kärnten buchbar.

Referent

Christian Salmhofer

Dieses Angebot findet mit finanzieller Unterstützung der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit statt.
nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen